Dreimal auswärts, dreimal Remis – was sich zunächst nach einer eher mageren Bilanz anhört, muss als Erfolg gewertet werden. Denn in der abgelaufenen Spielzeit konnte die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern bei den Aufstiegsfavoriten Eintracht Trier und Hessen Kassel keinen Punkt ergattern, verlor ihre Spiele jeweils mit 0:2. Anders in der aktuellen Saison: Da brachten die Roten Teufel jeweils einen Punkt mit nach Hause, hätten vielleicht mit etwas Glück die Spiele sogar für sich entscheiden können. Im letzten Spiel in der Fremde, am vergangenen Samstag, 24. August 2013, reichte es zwar ebenso nur für ein torloses Remis gegen den SVN Zweibrücken, gegen die defensiv aufgestellten Niederauerbacher waren aber wieder die Roten Teufel die stärkere Mannschaft.
Auch wenn Konrad Fünfstück und seine Mannschaft alles in allem mit einem positiven Gefühl aus den letzten drei Begegnungen kamen, das gesamte Team ist heilfroh, nach fünf Wochen endlich wieder auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions auflaufen zu dürfen. Der Gegner wird dann am Samstag, 31. August 2013, der SC Pfullendorf sein. Die Baden-Württemberger sind derzeit Tabellenvierzehnte und rangieren somit mit einem Punkt Vorsprung einen Platz vor dem 1. FC Kaiserslautern. Allerdings absolvierte der Sportclub eine Partie mehr als die Pfälzer.
Gegen Pfullendorf muss Konrad Fünfstück auf Stürmer Jan-Lucas Dorow verzichten, der mit einer Bänderverletzung ausfallen wird. Auch Halil Hajtic ist angeschlagen und muss pausieren. Der Mannschaft weiter fehlen wird auch Tobias Bräuner, der nach wie vor an einer Bänderverletzung im Knie laboriert.