Trotz zweier fordernder Trainingseinheiten im Vorfeld des Tests präsentierten sich die Betzebuben von Beginn an extrem fokussiert und spielstark. So gelang es den Fünfstück-Schützlingen bereits im ersten Spielabschnitt vor allem durch ein zielstrebiges, auf wenig Ballkontakte basierendes Spiel, die tapferen Hausherren vor ihrem eigenen Tor einzuschnüren. Mit einer beruhigenden 10:0-Pausenführung ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel tauschte der Coach das komplette Personal, was allerdings am Spielgeschehen nicht viel ändern sollte. Denn auch die Truppe des zweiten Spielabschnitts knüpfte nahtlos an den Spielfluss aus Halbzeit eins an. Am Ende erhöhten die Betzebuben durch fünf weitere sehenswert herausgespielte Treffer den Spielstand auf 15:0.

Der Übungsleiter zeigte sich am Ende sichtlich zufrieden: „Trotz der hohen Temperaturen und der intensiven Belastung konnten die Jungs das im Training angesprochene effektive Vertikalspiel hervorragend umsetzen“, resümierte Fünfstück, der bereits einen Tag später seine Mannschaft zu einer besonderen Trainingseinheit im Sportpark Rote Teufel erwartete. Denn bei strahlendem Sonnenschein am Donnerstag, 16. Juli 2015, radelten die jungen Roten Teufel gemeinsam durch den Pfälzer Wald zur Lautrer „Waschmühle“. Dort stand abschließend unter der Anleitung von Co-Trainer Marco Grimm und Athletikcoach Bastian Becker Aquafitness auf dem Programm.

Bereits am Sonntag, 19. Juli 2015, steht der voraussichtlich vorletzte Test vor dem Auftakt in der Regionalliga Südwest vor der Tür. Dann erwartet die U23 die SG Rotweiss Frankfurt im Sportpark Rote Teufel. Anstoß ist um 14.00 Uhr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.