Es ist so etwas wie ein Einstand nach Maß. Einer den sich Übungsleiter Fünfstück sicherlich nach den intensiven Wochen der Vorbereitung für sich und seine Jungs gewünscht hatte. Mit 3:0 siegten am Ende seine Schützlinge gegen eine stark spielende Wormser Mannschaft.

Vor allem in der Anfangsphase gestaltete sich die Partie im Fritz-Walter-Stadion äußerst umkämpft. Worms stand tief, während der FCK versuchte, das Spiel kontrolliert aufzubauen. Den Hausherren gelang es dabei die Begegnung zu großen Teilen zu bestimmen und den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen.

In der 29. Spielminute sollte dann zum ersten Mal in der neuen Saison das Tor auf dem Betzenberg klingeln. Nach einer cleveren Spielverlagerung auf die rechte Seite zog Erik Wekesser mit dem Ball auf die Grundlinie und setzte den einschussbereiten Jan-Lucas Dorow in Szene, der die Roten Teufel in Führung brachte. Drei Minuten vor der Halbzeit erhöhten die Betzebuben auf eine komfortable 2:0-Pausenführung. Maurice Deville nutzte nach einer Balleroberung im Mittelfeld und einem perfekt getimten Schnittstellenpass von Wekesser die Chance und schob unhaltbar für den Wormser Schlussmann Tim Paterok ins lange Eck ein. „Das Tor zur Führung hat uns absolut in die Karten gespielt. Von da an haben es die Youngsters absolut gut gemacht. Wir waren ballsicher und trickreich“, erklärte der FCK-Coach nach dem Spiel.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine. So hatte die Fünfstück-Elf zum einen etwas Glück und einen stark aufgelegten Julian Pollersbeck im eigenen Kasten, der gleich zweimal souverän parierte (56.; 65.). Florian Treske hatte zuvor noch einen Volleyschuss knapp am Kasten des FCK vorbeigesetzt (55.). „Wir wussten das Worms in der zweiten Halbzeit mehr investieren würde und haben ihnen dann das Feld überlassen, teilweise allerdings ein Stück weit zu viel und wollten selber auf Konter lauern“, fasste Fünfstück zusammen.

Der Trainer reagierte auf die Drangphase der Gäste und bewies mit der Einwechslung von Tino Schmidt ein absolut goldenes Händchen. Denn gerade einmal vier Minuten stand der Neuzugang aus Jena auf dem Rasen, da wuchtete Schmidt den Ball freistehend von der rechten Strafraumkante in die Wormser Maschen (70.). „Wir freuen uns sehr, dass wir mit so einem Ergebnis und so einem Sieg in die neue Saison starten dürfen, zumal wir großen Respekt vor der Wormatia hatten. Da ist richtig Qualität im Kader, das verrät einem bereits der Blick auf die Kaderliste und das haben insbesondere die Vorbereitungsspiele gezeigt. Für uns gilt es nun, daran anzuknüpfen und weiterzumachen“, resümierte Fünfstück.

In zwei Wochen haben seine Schützlinge die Chance, nachzulegen. Dann gastiert am Samstag, 15. August 2015, der SV Spielberg im Fritz-Walter-Stadion.  

FCK II: Pollersbeck – Koch, Schultz, Schindele, Reichert, Hofmann, Pokar, Osei Kwadwo (66. Schmidt), Wekesser (86. Kyere-Mensah), Deville, Dorow (83. Glatzel)  

Wormatia: Paterok – Maas, Auracher, Loechelt (80. Antonaci), Saiti, Himmel, Lahn (62. Tahiri), Treske (70. Schmitt), Pinheiro Coutinho, Stulin, Just

Tore:
1:0 (29.) Dorow; 2:0 (42.) Deville; 3:0 (70.) Schmidt

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.