"Nach unserer Auftaktniederlage sind wir froh, dass wir das Spiel in Düsseldorf gewonnen haben", erklärte Trainer Alois Schwartz nach der Partie. Die jungen Roten Teufel waren von Beginn an präsent und zeigten eine spielerisch gute Leistung. Dem Druck des FCK hatten die Amateure der Fortuna nur wenig entgegenzusetzen, zu kompakt präsentierten sich die Pfälzer, die sich immer wieder gelungene Offensivaktionen erspielten. Nach einem klaren Foul an Andrew Wooten im Düsseldorfer Strafraum entschied der Schiedsrichter auf einen berechtigten Strafstoß, den der gefoulte FCK-Torjäger sicher zur 1:0-Führung für die Lautrer verwandelte (24.). In der Folge spielten die Roten Teufel weiter souverän auf, wodurch der Gegner kaum zum Zug kam, während das Team von Alois Schwartz auf einen weiteren Treffer drängte.
Trotz allem stießen die Rheinländer in der 35. Minute in den Strafraum der Pfälzer vor, wo ein unglückliches Foul zum Strafstoß für die Fortuna führte. Der Düsseldorfer Sebastian Michalsky trat zum Elfmeter an, doch fehlte ihm die nötige Präzision, sodass er an FCK-Keeper Marco Knaller scheiterte. Angespornt durch den verschossenen Strafstoß setzte die U23 in der Offensive weiter nach und wurde kurz vor dem Halbzeitpfiff mit dem 2:0 belohnt. Mittelfeldspieler Steven Zellner passte steil in den Strafraum der Gastgeber, wo Torjäger Wooten das runde Leder bereits erwartete und den Ball nach gekonnter Annahme im Tor des Düsseldorfer Schlussmanns unterbrachte (44.).
Mit dem Vorsprung im Rücken gingen die Roten Teufel in die zweite Hälfte, wo das FCK II-Team an die gute Leistung der ersten 45. Minuten anknüpfte und auf das 3. Tor drängte, das sowohl Hendrick Zuck als auch Andrew Wooten auf dem Fuß lag. Doch fehlte den Jungs vom Betze neben Abschlussglück auch die notwendige Ruhe bei Kontern, sodass trotz klarer Überlegenheit kein weiterer Treffer mehr gelang. Umso überraschender, dass der Gastgeber nach einer Flanke durch Maurice Passage per Kopf zum 2:1-Anschluss traf (68.), worauf die Mannschaft von Alois Schwartz ins Zaudern geriet und etwas die Ordnung verlor. In den letzten Minuten entwickelte sich eine immer unruhigere Partie, in der sowohl der Düsseldorfer Michalsky (79.), als auch der Lautrer Rizzuto (89.) nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen wurden. Dennoch konnten die Roten Teufel ihre Führung behaupten, sodass am Ende ein verdienter Auswärtssieg zu Buche stand. "Die letzten 20 Minuten mussten wir trotz guter Leistung um unseren Sieg zittern, das war unnötig, das hätten wir ruhiger ausspielen müssen", gab der erleichterte, aber auch kritische Coach Schwartz nach dem Schlusspfiff zu bedenken.
FCK II: Knaller – Rizzuto, Modica, Linsmayer, Stulin – Himmel (Pfrengle, 78.), Zellner – Freyer (Lindner, 87.), Zuck (Hartmann, 90.), Grammel – Wooten
Fortuna Düsseldorf II: Krauss – M´Bengue (Maheu, 46.), Hazaimeh, Incilli, Klemt – Erat, Michalsky, Ferati, Magos (Passage, 46.) – Nandzik (Blaas, 81.), Königs
Tore: 0:1 Wooten (24., FE), 0:2 Wooten (44.), 1:2 Passage (68.)
Gelb: Zuck
Gelb-Rot: Michalsky (79.), Rizzuto (89.)
Schiedsrichter: Storks (Velen)
Zuschauer: 248