„Im Endeffekt ist der Sieg auch in der Höhe verdient“, bilanzierte Schwartz nach dem Spiel. Seine Mannschaft hatte die Partie von Beginn an dominiert und viele Chancen kreiert. „Wir sind direkt gut reingekommen“, erklärte auch Schwartz mit Blick auf die frühen Chancen für Nazarov. Bereits nach 15 Minuten gingen die Roten Teufel dann durch Angreifer Alper Akcam in Führung. Auch in der Folge diktierten sie das geschehen und hatten wenig später durch einen Handelfmeter die große Chance den Vorsprung weiter auszubauen.

Doch Akcam scheiterte und leitete damit unfreiwillig einen kleine Bruch im Spiel der Gäste ein. Plötzlich bekamen die Gastgeber Überwasser und drängten mit Macht auf den Ausgleich. Die U23 rettete die knappe Führung dennoch in die Pause und fand dann zu Beginn von Durchgang zwei zurück zu ihrer Ordnung. Nur sieben Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Nazarov auf 2:0 und die Partie schien beinahe entschieden. Dann brachten sich die Gäste jedoch selbst noch einmal in die Bredouille. Offensivmann Mario Klinger sah Rot wegen Nachtretens und die FCK U23 sah sich plötzlich in Unterzahl.

„Verl hat dann logischerweise alles auf eine Karte gesetzt und zwei weitere Stürmer gebracht“, erklärt Schwartz, der sich in dieser Phase allerdings auf seinen Abwehrchef Matthias Abel verlassen konnte. Fast alle langen und hohen Bälle landeten beim kopfballstarken Innenverteidiger und so machte Andrew Wooten mit seinem Kontertreffer in der 90. Spielminute alles klar und sicherte die 3 Punkte für den FCK.

Aufstellung FCK:

Trapp – Olbrich, Kotysch, Abel, Stulin – Galm (90.Henel), Nazarov (Herchenhan), Klinger, Reuter – Akcam (90.Zellner), Wooten

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.