Mit einem Auswärtssieg beim FC Homburg konnten die jungen Roten Teufel ihre Serie von zuletzt sieben Spielen ohne Dreier durchbrechen und sich damit für die ansprechenden Leistungen der vergangenen Wochen belohnen. Schon Mitte der ersten Hälfte hatten die Nachwuchs-Teufel den Grundstein für den Erfolg gelegt, nachdem Kapitän Willi Orban zuerst nach einem Eckball und fünf Minuten später nach einem Freistoß, die beide von Mario Pokar serviert wurden, mit dem Kopf zur Stelle war. Beide Mannschaften hatten in der ersten Hälfte Schwierigkeiten, aus dem Spiel heraus Torgefahr zu entwickeln, so dass sich Trainer Guido Hoffmann glücklich darüber zeigte, nach ruhenden Bällen erfolgreich gewesen zu sein: „Das Spiel ist in der ersten halben Stunde so gelaufen, wie wir es wollten und wie man sich es auch wünscht. Die Standardsituationen waren sehr gut getreten und dann von Willi Orban auch gut verwertet.“

Die Hausherren zeigten kurz vor der Pause aber ebenfalls, dass sie bei Standardsituationen gefährlich sind. Dennis Gerlinger, dessen Bruder Mirko das Tor der FCK-U19 hütet, konnte mit einem direkten Freistoß den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf. Direkt nach Wiederanpfiff hatten die Roten Teufel eine große Chance durch Sascha Wolfert, konnten diese allerdings nicht nutzen. Nach einer knappen Stunde wurde es dann richtig turbulent. FCK-Torhüter Chris Keilmann verursachte im Fünfmeterraum einen Foulelfmeter, machte seinen Fehler aber postwendend wieder gut und parierte den Strafstoß von Alexander Karapetian. Anschließend trafen die Hausherren zudem nur das Lattenkreuz.

Es entwickelte sich eine bis zum Schlusspfiff hart umkämpfte Partie, in der die Roten Teufel bis zum Ende zittern mussten. Homburg versuchte es in den letzten Minuten vermehrt mit langen Bällen, die FCK-Abwehr um die beiden kopfballstarken Innenverteidiger Willi Orban und Niklas Tasky konnte den Angriffsbemühungen aber gut standhalten, so dass die FCK-Reserve den Platz als Sieger verlassen konnte. „Letztendlich waren es heute die drei Punkte, die wir uns seit mehreren Wochen verdient haben. Mit Glück, Geschick und Können haben wir sie heute endlich geholt. Die Jungs haben sich aufopferungsvoll hingegeben und gekämpft, haben dabei vielleicht nicht ihren besten Fußball gespielt, aber dafür sind heute die alten Betze-Tugenden zum Tragen gekommen“, so ein zufriedener Guido Hoffmann.

FC 08 Homburg – 1. FC Kaiserslautern II1:2 (1:2)

FC Homburg: Steigerwald – Vogtland, Baier, Liotte, Dündar – Lutz (63. Mamba), Radojewski (46. Kakoko), Ribeiro Pais, Tewelde – Karapetian, Gerlinger (78. Celik)
FCK II: Keilmann – Rizzuto, Orban, Tasky, Zimmer – Lensch, De Wit, Pokar (57. Temeltas), Wolfert – Schwehm (49. Saiti), Derstroff (79. Dadachev)
Tore: 0:1 Orban (18.), 0:2 Orban (23.), 1:2 Gerlinger (40.)
Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)   
Besondere Vorkommnisse: Keilmann hält Foulelfmeter von Karapetian (58.)
Zuschauer: 880

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.