Die drittplatzierten Pfälzer reisen in der ersten von zwei englischen Wochen zum aktuell siebtplatzierten U23-Team der TSG 1899 Hoffenheim in den Kraichgau. Obwohl die Gastgeber in der Rückrundentabelle aktuell nur den sechzehnten Platz belegen, hat Trainer Konrad Fünfstück jede Menge Respekt vor der Bundesliga-Reserve, auch wenn die Mannschaft von Trainer Frank Krämer zuletzt viermal in Folge den Platz mit leeren Händen verlassen musste: „Die Hoffenheimer haben sicherlich die spielstärkste Mannschaft der Liga und verfügen über sehr starke Einzelspieler. Sie haben nicht ohne Grund zusammen mit Elversberg die Hinrunde dominiert und können mit 55 Treffern auch die gefährlichste Offensive der Regionalliga Südwest aufweisen.“
Nachdem die Kraichgauer lange Zeit in der Tabelle vor den jungen Roten Teufeln lagen, konnten die Pfälzer die Gastgeber in den vergangenen Wochen überholen und sich aktuell ein kleines Polster von sechs Punkten Vorsprung erspielen, wobei die Hoffenheimer noch ein Spiel mehr zu absolvieren haben als die Nachwuchs-Teufel. Damit diese im Kraichgau bestehen können, gibt Konrad Fünfstück seiner Mannschaft eine einfache Vorgabe mit auf den Weg: „Um das Spiel in Hoffenheim erfolgreich bestreiten zu können, gilt es, von Beginn an hellwach zu sein. Wir müssen körperlich voll dagegenhalten und die Bereitschaft mitbringen, alles abzurufen.“ Genau mit diesen Eigenschaften konnte der FCK-Nachwuchs auch im Hinspiel punkten und nach einem 0:2-Rückstand noch den späten 2:2-Ausgleich in der Schlussminute erzielen.
Personell müssen die jungen Roten Teufel beim Versuch, auch in Hoffenheim etwas Zählbares mitzunehmen und die Erfolgsserie von aktuell acht Spielen ohne Niederlage weiter zu verlängern, auf Calogero Rizzuto verzichten. Der Rechtsverteidiger durfte am vergangenen Wochenende in Pfullendorf nach seiner Rotsperre wieder spielen, muss nun allerdings nach seiner fünften Gelben Karte erneut pausieren.