Die jungen Roten Teufel kamen im Vergleich zum Spiel gegen Stuttgart II viel besser in die Partie und haben von Anfang an den Ball gut laufen gelassen. Verdientermaßen ging die Mannschaft von Alois Schwartz dann auch früh durch Hendrick Zuck in Führung. „Wir haben gegen einen aggressiven Gegner sehr gut dagegen gehalten und verdient die Tore gemacht“, resümierte der FCKII-Trainer. Die weiteren Tore zum 3:0-Halbzeitstand erzielten wieder Zuck und Klement. Das Ergebnis hätte auch deutlich höher ausfallen können, zumal der FCK-Nachwuchs noch beste Möglichkeiten besaß und auch zweimal Aluminium traf.
Der Oberligist aus Pirmasens wollte sich nicht seinem Schicksal ergeben und ging nun aggressiver zu Werke. „Das Spiel wurde in der zweiten Hälfte deutlich ruppiger und der Spielfluss musste darunter leiden“, sagte Alois Schwartz. Gegen Ende des Spiels bekam die U23 des FCK die Partie aber wieder besser in den Griff und erzielten weitere Tore durch Stumpf, Hartmann und Herchenhahn. „Wir konnten am Ende unsere konditionelle Stärke ausspielen und haben verdient gewonnen“, analysierte Schwartz. „Besonders gefreut habe ich mich über die erzielten Tore und die Disziplin, die die Mannschaft an den Tag gelegt hat“, so der Ex-Profi abschließend.
Mathias Tillschneider musste in der 30. Spielminute verletzt ausgewechselt werden. In einem Zweikampf zog sich der Abwehrspieler einen Cut am Auge zu. „Der Cut musste im Krankenhaus genäht werden, es ist aber weiter nicht schlimm“, beschreibt Schwartz die Verletzung.
FCKII: Bastian Becker – Tillschneider (30. Hammann), Herchenhahn, Linsmayer, Gietzen – Reith (46. Wooten), Boris Becker, Klement (60. Himmel), Zuck (60. Hartmann) – Freyer, Stumpf
Tore: 1:0 Zuck, 2:0 Zuck, 3:0 Klement, 4:0 Stumpf, 5:0 Hartmann, 6:0 Herchenhahn