Für den 1. FC Kaiserslautern II ging es am Dienstag, 03. März 2015 um 19 Uhr, unter Flutlicht im Derby gegen den SV Waldhof Mannheim. In den ersten Minuten passierte vor den Toren zunächst wenig, aber trotzdem war ordentlich Feuer in der Partie. Beide Teams machten das Spiel vom Anpfiff weg zu einem richtigen Derby und nahmen jeden Zweikampf an. Im Spiel nach Vorne taten sich sowohl die Hausherren als auch die Gäste aber schwer. Beim FCK II ging eine Hereingabe von Christopher Kracun ins Leere und Maurice Deville probierte es mit dem Kopf. Auf der Gegenseite nahm Shkemb Miftari einen langen Ball direkt und verzog knapp links, ehe Lutz Radojewski aus der Distanz zu hoch ansetzte. Die erste echte Torchance der jungen Roten Teufel brachte dann umgehend die Führung. Mario Pokar steckte durch für Maurice Deville, der den Ball von rechts in die Mitte spielte, wo Mario Müller den Fuß hinhielt und das 1:0 erzielte (29.). Bis zur Pause blieb es weiterhin bei wenig Torgefahr, auch weil Raphael Sallinger bei einem Steilpass auf Tsoumou wachsam war. In der 43. Minute probierte es dann FCK-Kapitän Mario Pokar einmal mit einem Abschluss von der Strafraumgrenze, traf aber nur das Außennetz. Im zweiten Abschnitt wurde es dann etwas ruppiger, doch der Unparteiische Jonas Weickenmeier hatte das Geschehen weiterhin unter Kontrolle. Nach einer Ecke für den SV Waldhof Mannheim schaltete der FCK II blitzschnell um und Calogero Rizzuto lief frei auf Markus Krauss zu, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen (57.). Nur eine Minute später gelang dies Mario Pokar, als er am Elfmeterpunkt an den Ball kam und ohne zu zögern die Kugel in die Maschen jagte – 2:0! Kurz darauf dann um ein Haar der Anschlusstreffer, doch der zur Pause eingewechselte Steffen Straub knallte die Kugel ans Gebälk. Mannheim versuchte es auch danach mutiger in der Vorwärtsbewegung, doch die Betzebuben verteidigten geschickt und ließen wenig zu. Außerdem agierte man selbst immer wieder in der Offensive, wie beispielsweise durch Kracun aus der Distanz (67.). Die Schlussviertelstunde eröffnete Manfred Osei Kwadwo mit einem starken Sololauf nach einem Konter, den er im Strafraum mit dem 3:0 vollendete. Die Gäste waren zwar bemüht zumindest am Spielstand nochmal etwas zu korrigieren, doch Sallinger parierte glänzend mit dem Fuß gegen Miftari (86.). Dagegen setzte Michael Schultz in der 90. Minute noch den Treffer zum 4:0. Nach einer Ecke von Rizzuto stieg der Innenverteidiger hoch und köpfte an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball hinter die Linie fiel. Danach war Schluss und der verdiente Derbysieg eingefahren. Dank einer starken kämpferischen Mannschaftsleistung wurde das Punktekonto im Jahr 2015 bereits auf sechs Zähler geschraubt. Auch Coach Konrad Fünfstück zeigte sich sehr zufrieden mit dem deutlichen Sieg: „Es war für uns heute wieder ein schwieriges Spiel aber wir haben es geschafft, in der ersten Hälfte nichts zuzulassen. Im zweiten Abschnitt haben wir dann schnell nach Vorne gespielt und uns den Sieg unterm Strich absolut verdient.“

Statistik
FCK II: Sallinger – Becker; Raimondo-Metzger; Schultz; Rizzuto – Reiß; Kracun (68. Bajric) – Osei Kwadwo (84. Lahn); Pokar (78. Hammel); Müller – Deville

SV Waldhof Mannheim: Krauss; Schulz; Lindner; Radojewski; Mesfin; Miftari; Nag (77. Marco Müller); Neupert; Tsoumou (46. Straub); Bari (62. Ramaj); Ratei
Tor: 1:0 Müller (29.); 2:0 Pokar (58.); 3:0 Osei Kwadwo (75.); 4:0 Schultz (90.)
Schiedsrichter: Jonas Weickenmeier
Zuschauer: 950

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.