Sieben Tage, drei Spiele – am Samstag, 29. März 2014, endet für die U23 des FCK mit dem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim II eine anstrengende Englische Woche. Während die Mannschaft von Trainer Konrad Fünfstück am vergangenen Sonntag für die gute Leistung gegen die TuS Koblenz nicht belohnt wurde (0:0-Unentschieden), blieben die jungen Roten Teufel auch am Mittwoch bei der abstiegsbedrohten Wormatia Worms ohne Fortune. Hart ging es zu in der Nibelungenstadt, am Ende schlugen etwas frischere Wormaten den FCK II, der vor der Begegnung gerade einmal zwei Tage Zeit zur Regeneration gehabt hatte. Sehr viel mehr Zeit, sich auszuruhen, hatten die Schützlinge von Konrad Fünfstück jedoch auch vor dem kommenden Heimspiel gegen die Kraichgauer nicht.

Letztere verloren zwar zunächst am vergangenen Wochenende knapp bei der SpVgg Neckarelz, gegen Trier, Mitte der Woche, gelang Hoffenheim hingegen wieder ein Dreier, der insgesamt neunte in der aktuellen Spielzeit. Neben 14 Niederlagen stehen außerdem zwei Remis bei den Baden-Württembergern zu Buche – kein anderes Team in der Regionalliga Südwest teilte sich so selten die Punkte. Nach einer insgesamt eher durchwachsenen Hinrunde zeigt die Formkurve des Tabellenvierzehnten in der zweiten Saisonhälfte derzeit aber wieder leicht nach oben. Mit elf Zählern aus acht Spielen holten die Mannen von U23-Coach Thomas Krücken lediglich vier Punkte weniger als der Pfälzer Traditionsclub aus Lautern. Die individuelle Klasse, weiter nach oben vorzurücken hat die Krücken-Elf ohne Zweifel. Joseph-Claude Gyau z.B. sammelte für St. Pauli bereits Erfahrungen in die 2. Liga, zudem verstärken regelmäßig Profis aus dem Bundesligakader den Regionalligisten.

„Die TSG 1899 Hoffenheim hat zuletzt gegen Trier ihre Qualität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Spieler waren sehr laufstark, äußerst präsent und haben gut gegen den Ball gearbeitet“, analysiert der Lautrer Coach die jüngste Leistung des kommenden Gegners und macht gleichsam aber auch deutlich, dass seine Mannschaft am Samstag auf Sieg spielen wird: „Wir haben die Niederlage gegen Worms gut weggesteckt und freuen uns auf die nächste Begegnung. Gegen Hoffenheim wollen wir uns für die guten Leistungen gegen Koblenz und in Worms nun endlich belohnen.“ Neben Halil Hajtic (private Gründe) und Jakub Swierczok (Aufbautraining) dürfte dem Trainerteam am 25. Spieltag auch Michael Schindele (Prellung) fehlen. Ob Sebastian Jacob nach seinem Handbruch, den er sich im Rahmen des Spiels gegen Wormatia Worms zugezogen hat, spielen kann, ist fraglich. Dessen ungeachtet gehen die jungen Roten Teufel und ihr Trainer selbstbewusst in die Begegnung: „Wir wissen um die Qualität des Gegners, sind uns aber auch unserer Qualitäten bewusst!“

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.