Mit einem Punkt aus zwei Spielen gestartet – dies scheint nur auf den ersten Blick eine magere Bilanz zu sein, deutete der Nachwuchs der Roten Teufel zum Saisonauftakt gegen Freiburg (1:2) und vor allem beim Vorjahresmeister Hessen Kassel (2:2) doch an, welch Potenzial in ihm lauert. Die beiden ersten Partien waren lehrreich für die junge Truppe des FCK und sie machten, unabhängig von den Ergebnissen, durchaus Mut für die kommenden Spiele. Seit der Partie bei den Nordhessen hatte Konrad Fünfstück nun ganze zwei Wochen Zeit, sein Team optimal auf die Begegnung am Samstag, 17. August 2013, vorzubereiten. Da aufgrund des im Fritz-Walter-Stadions ausgetragenen Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft am vergangenen Mittwoch der Rasen im Vorfeld geschont werden musste, wurde die eigentlich für den 10. August 2013 angesetzte Begegnung der Lautrer U23 gegen die SpVgg Neckarelz kurzerhand in den Oktober verschoben. Diese spielfreie Zeit nutzten die Spieler jedoch optimal, arbeiteten auch individuell an ihren Stärken und Schwächen.

Konzentriert und zielstrebig bereiteten sich Fünfstücks Mannen auf die kommende Aufgabe vor. Der nächste Gegner Eintracht Trier dürfte sich allerdings nahtlos in die Liste der schweren Gegner in der aktuellen Spielzeit einreihen. Auch die Eintracht startete mit einer äußerst knappen Niederlage, verlor im Moselstadion mit 2:3 gegen Hessen Kassel. Nach einem spielfreien Wochenende verbuchte Trier dann in Zweibrücken einen deutlichen 3:0-Erfolg. „Eintracht Trier hat eine sehr starke Mannschaft, die mit vielen erfahrenen Spielern gespickt ist. Sie ist zweifelsohne eine der stärksten in der Liga“, so der FCK-Trainer auch in Hinblick auf den Auftritt des rheinland-pfälzischen Clubs im DFB-Pokal. Dort tat sich der Zweitligist aus Köln äußerst schwer, Trier war über weite Strecken mindestens ebenbürtig, die Geißböcke hatten am Ende aber das Glück auf ihrer Seite – trotz der doch enttäuschenden 0:2-Niederlage der Eintracht, ein echter Achtungserfolg. Konrad Fünfstück ist auch deswegen davon überzeugt, dass die Moselaner bis zum Schluss eine große Rolle im oberen Tabellendrittel der Regionalliga spielen werden.

Was das Personal betrifft muss das Team von Konrad Fünfstück nach wie vor auf Jakub Swierczok verzichten, der bereits seit der Saisonvorbereitung an einem Kreuzbandriss laboriert. Auch Tobias Bräuner, vor der Saison von der FCK-U19 in den U23-Kader gerückt, muss mit einer Knieverletzung pausieren. Sonst ist der komplette Kader einsatzbereit und heiß auf den Rheinland-Pfalz-Schlager im Trierer Moselstadion. Ab 14 Uhr will die Lautrer U23 dann erneut so  auftrumpfen, wie in der ersten Hälfte gegen die starken Kasseler. „Wir müssen kompakt auftreten und diszipliniert nach vorne spielen und dürfen uns von der Kulisse nicht einschüchtern lassen“, so die Marschroute des FCK-Trainers.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.