Nach der Heimniederlage gegen die Zweite Mannschaft von Mainz konnte man wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Beim selbsternannten Aufstiegsaspiranten erkämpfte und erarbeitete man sich den Punktgewinn. „Wir haben die Zweikämpfe angenommen und haben uns gegen die drohende Niederlage gestemmt“, freute sich Trainer Alois Schwartz über die Einstellung seiner Mannschaft. Die Gastgeber bestimmten von Anfang die Partie, die jungen Roten Teufel versuchten die Räume eng zu machen und Lotte so wenige Torchancen wie möglich zu ermöglichen. In der 14. Spielminute musste Keeper Marco Knaller dennoch hinter sich greifen. Martin Hess traf für die Gastgeber zur 1:0-Führung.

„Wir haben im Spiel nach vorne die Bälle zu schnell verloren und dadurch den Gegner auch zu Chancen eigeladen“, erklärte Schwartz. Die Nachwuchs-Teufel versuchten trotzdem immer wieder sich gegen einen starken Gegner zu wehren und sich Chancen zu erarbeiten. Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich Nico Hammann über die linke Seite durch, zog nach Innen und flankte in die Mitte. Dort irritierte Patrick Freyer Lottes Keeper Görrissen, sodass der Ball an Freund und Feind im langen Eck einschlug (63.). Der Ausgleich für den FCK-Nachwuchs.

In der letzten halben Stunde drückte Lotte natürlich auf den Sieg, aber sowohl Knaller, als auch die FCK-Defensive hatten etwas dagegen. „Lotte hatte schon einige Möglichkeiten, aber Marco Knaller hat teilweise überragend gehalten“, so der U23-Coach. Und so hatte Hendrik Zuck in der Schlussminute die Chance den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Er lief alleine auf Görrissen zu, konnte die Kugel aber nicht im Netz unterbringen (90.). „Die Körpersprache meiner Jungs hat mir heute besonders gefallen. Wir wollen hier unbedingt etwas mitnehmen und das haben wir dann auch geschafft“, sagte Alois Schwartz abschließend.

Am kommenden Samstag, 05. März 2011, erwartet die Zweite Mannschaft des FCK die U23 vom FC Schalke 04 auf dem Betzenberg. Anstoß der Partie ist um 14.00 Uhr im Fritz-Walter-Stadion.  

Lotte: Görrissen – Dal. Gataric (78. Schnier), Willers, Czyszczon, Wiwerink – Kunert, Gorschlüter, Reinert, Schlösser – Hess (78. Engelmann), Erwig (74. Stachnik)
FCKII: Knaller – Hammann, Correia, Linsmayer, Tillschneider (86. Zuck) – Himmel, Stulin, Marz, Wooten (90.+2 Gietzen) – Freyer (82. Modica), Zellner
Tore: 1:0 Hess (14.), 1:1 Hammann (63.)
Zuschauer: 960
Schiedsrichter: Dittrich (Bremen)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.