„Wir haben bei einer sehr starken Mannschaft einen Punkt geholt, aber wenn man 3:1 führt, darf man das Spiel eigentlich nicht mehr hergeben“, kommentierte U23-Coach Alois Schwartz. Seine Schützlinge kamen gut in die Partie und traten sehr diszipliniert im Jahnstadion auf, sodass dem Gastgeber kaum Offensivmöglichkeiten geboten wurden. Im Gegenzug erkämpften sich die Lautrer Nachwuchskicker durch starkes Zweikampfverhalten viele Bälle, infolgedessen es in der 39. Minute zu einem Freitstoß kam. Patrick Freyer trat an und manövrierte das runde Leder gefühlvoll in den Strafraum, wo Innenverteidiger Willi Orban genau richtig stand und mit einer Grätsche zum 1:0 verwandelte.

Mit der Führung im Rücken drängten die Pfälzer weiter nach vorne und belohnten sich mit dem Halbzeitpfiff mit dem 2:0 durch Andrew Wooten (45.+1). Nach einer tollen Balleroberung passte Alan Stulin in die Tiefe, wo Wooten bereit stand und im Alleingang auf den SCW-Keeper zog. Mit einem sehenswerten Lupfer rundete der Goalgetter den gut vorgetragenen Angriff perfekt hab und so ging die U23 des FCK mit einer hochverdienten Führung in die Pause. „Wir haben die ersten 45 Minuten sehr gut gespielt und hatten den Gegner im Griff. Aus vier Chancen machen wir zwei Tore, ein sehr gute Ausbeute“, lobte U23-Coach Schwartz sein Team.

Zu Beginn der zweiten Hälfte tat sich die ersten 15 Minuten wenig, sowohl auf Seiten der Lautrer, als auch bei den Schwarz-Blauen konnten kaum Offensivakzente gesetzt werden. Etwas überraschend dann der Anschlusstreffer durch Dominik Jansen, der nach einem Standard das Gewühl im Strafraum der U23 nutzen konnte und den Ball über die Linie spitzte (60.). In der Folge gewann die Partie an Dynamik, wobei es erneut Andrew Wooten war, der die Lautrer Führung nur wenig später auf 3:1 ausbauen konnte (65.). Den Sieg in der Tasche stellten sich die jungen Roten Teufel etwas zu naiv an, während die erfahrenen Westfalen nunmehr fast nur noch mit hohen Bällen agierten und sich energisch gegen die Niederlage stemmten. Dem hatten die körperlich unterlegenen FCKler nur wenig entgegenzusetzen und so konnten die Gastgeber durch Dominik Jansen (68.) und Aias Aosman (73.) ausgleichen. Kurz vor Schluss hatte das Team von Alois Schwartz nochmals zwei Großchancen zum 4:3, doch stand bei beiden Möglichkeiten der Pfosten im Weg, sodass sich die Lautrer U23 am Ende lediglich mit einem Unentschieden zufrieden geben musste.

„Nach dem zweiten Treffer von Andrew war das Spiel eigentlich gegessen. Aber die Wiedenbrücker haben danach die Brechstangen heraus geholt und den Ausgleich erzwungen. Das ist schade, da ich mit der Art und Weise, wie meine Jungs hier aufgetreten sind, sehr zufrieden bin und wir uns eigentlich für den Aufwand mit einem Sieg hätten belohnen müssen“, erklärte U23-Coach Schwartz, der sich mit dem Punkt dennoch zufrieden zeigte.

SC Wiedenbrück: Hölscher – Boachie (Kniat, 68.), Halstenberg, Leeneman, Rogowski – Tietz (Kickermann, 54.) –  Aosman, Mainka, Dayangan – Jansen, Studtrucker (Bulut, 76.)
FCK II: Knaller – Becker, Orban, Lisnmayer, Stulin – Himmel, Zellner – Freyer (Modica, 76.), Zuck, Saiti – Wooten
Tore: 0:1 Orban (39.), 0:2 Wooten (45.+1), 1:2 Jansen (60.) 1:3 Wooten (65.), 2:3 Jansen (68.), 3:3 Aosman (73.)
Gelb: Leeneman – Himmel
Gelb-Rot: Kickermann (86. wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Wenzel (Gnarrenburg)
Zuschauer: 186

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.