Für die jungen Roten Teufel startete am Mittwoch, 07. Januar 2015, die Vorbereitung auf die Restrückrunde in der Regionalliga Südwest. Nach einer kurzen Begrüßung und Besprechung bat Coach Konrad Fünfstück die 21 anwesenden Spieler auf den Platz. Mit dabei waren unter anderem die nach längeren Verletzungspausen wieder zurückgekehrten Michael Schultz und Christopher Kracun. Gefehlt haben dagegen die Torhüter Raphael Sallinger (Training bei den Profis) und Jan-Ole Sievers (gebrochene Hand), sowie Raul Irvin Parra und Mario Pokar die beide noch zur Mannschaft dazustoßen werden. Ebenfalls nicht mehr mit von der Partie war Jakub Swierczok, der seinen Vertrag beim FCK aufgelöst hat und in seine Heimat zurückkehrt.

Für die erste Einheit ging es für die Nachwuchsteufel auf den Kunstrasenplatz im Sportpark Rote Teufel. Das Betreten der Rasenplätze war nach dem winterlichen Wetter in der Weihnachtszeit und den teilweise noch übrigen Schneeresten nicht möglich. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm, mit dem der Körper langsam auf Temperatur gebracht wurde, ging es bereits an den Ball. Mit verschiedenen Passformen legte Konrad Fünfstück bereits den Fokus auf die ersten sportlichen Aufgaben, denn am Wochenende von Freitag, 09. Januar 2015, bis Sonntag, 11. Januar 2015, spielt der FCKII gleich drei Hallenturniere in Cloppenburg, Osnabrück und Ibbenbüren.

Anschließend ging es zurück in die Kabine um die Fußballschuhe gegen Laufschuhe zu tauschen. Nach der Laufeinheit und einer kurzen Stärkung in der Mittagspause, kam letztlich auch noch eine dritte Location am ersten Trainingstag hinzu. In der Soccafive-Arena sollten sich die jungen Roten Teufel an die Hallenbedingungen gewöhnen. Auch am Donnerstag, 08. Januar 2015, steht nochmal ein Hallentraining auf dem Plan. Ein weiteres Hallenhighlight der Vorbereitung wird dann die RHEINPFALZ-Stadtmeisterschaft sein, wenn der 1. FC Kaiserslautern versuchen wird, den Titel zu verteidigen.

Konrad Fünfstück zog nach dem ersten Trainingstag ein positives Fazit und blickte auch auf die Turniere am Wochenende voraus: „Es war wichtig für uns heute einfach gemeinsam wieder ins Training einzusteigen und uns nach den Weihnachtsferien wieder ein wenig einzugewöhnen. Der erste Eindruck war bei allen durchweg positiv, die Jungs haben ihre Hausaufgaben gemacht und so können wir die bevorstehenden Aufgaben angehen. Die drei Turniere sind Teil einer Turnierserie in Niedersachsen, die mit vielen Bundesliganachwuchsmannschaften stark besetzt sind. Wir werden mit Spaß und Freude an die Sache rangehen und weil die Pause bis zum ersten Regionalligaspiel sehr lang ist, auch gleich zu Beginn erste Reize setzen.“

Bereits feststehende Termine der Vorbereitung:

Fr., 09. Januar 2015:     Turnier in Cloppenburg

Sa., 10. Januar 2015:    Turnier in Osnabrück

So., 11. Januar 2015:    Turnier in Ibbenbüren

Do., 22. Januar 2015:    Vorrunde Stadtmeisterschaft (Barbarossahalle)

Sa., 24. Januar 2015:    Mögliche Finalrunde Stadtmeisterschaft (Barbarossahalle)

Ende Februar 2015:      FC Astoria Walldorf : FCK II

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.