„Wir haben die kurze Pause genutzt, um uns so gut wie möglich zu regenerieren“, erklärte U23-Coach Alois Schwartz im Vorfeld des Aufeinandertreffens mit dem Traditionsverein aus dem Rheinland. Bereits im Heimspiel gegen den SC Verl am vergangenen Freitag, zeigte sich, dass die jungen Roten Teufel dem guten Rückrundenstart Tribut zollen mussten und nicht so frisch wie gewohnt gegen die Ostwestfalen antraten. Dennoch war Alois Schwartz mit der Leistung seiner Schützlinge zufrieden, zumal mit dem torlosen Remis gegen den Sportclub die Serie von fünf Spielen in Folge ohne Niederlage bestehen bleib und sich die Lautrer Amateure auf Tabellenplatz fünf festsetzen.

Mit nur einem Zähler Rückstand lauern die Kölner auf Rang sechs, wobei das Team von Uwe Koschinat ähnlich wie die Verler aus sehr erfahrenen Spielern besteht, die in der vergangenen Saison noch in der Dritten Liga aufliefen. Dies hatte im Hinspiel allerdings nur wenig Auswirkungen auf die Partie, in der der Pfälzer Nachwuchs dominierte und in der 90. Minute den unglücklichen Ausgleich zum 1:1-Endstand hinnehmen musste. Grund genug, die verschenkten zwei Punkte nun wieder gut zu machen und mit einem Dreier im Gepäck nach Kaiserslautern zurückzukehren. „Uns erwartet ein heißer Tanz, aber wir wollen unsere Serie fortsetzen und gegen Köln gewinnen“, so Schwartz, der mit Ausnahme der Langzeitverletzten Marco Knaller (Ellenbogenverletzung) und Nico Pfrengle (Bänderriss) auf alle Spieler des Regionalligakaders zurückgreifen kann.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.