Nach einer zweiwöchigen Zwangspause, die Partien in Verl und Münster sind beide erneut ausgefallen, geht es für die Nachwuchs-Teufel wieder um Meisterschaftspunkte in der Regionalliga West. „Klar, hätten wir die beiden Spiele lieber absolviert, aber das können wir uns nicht aussuchen. Wir fahren hochmotiviert nach Dortmund und wollen auch dort etwas Zählbares mitnehmen“, sagt Trainer Alois Schwartz. Nach der guten Leistung und dem Sieg in Trier zum Auftakt stehen die jungen Roten Teufel auf Platz sechs der Tabelle und haben Tuchfühlung zur Spitze. „Die Ausbildung steht bei uns natürlich im Vordergrund, trotzdem wollen wir so viele Spiele wie möglich gewinnen“, erklärt der U23-Coach. „Wir müssen in jedem Spiel unsere Tugenden, wie Laufbereitschaft und Engagement an den Tag legen, um erfolgreich zu sein“, so Schwartz weiter.

Die Dortmunder hinken als Drittligaabsteiger ihren Erwartungen in dieser Saison noch hinterher, haben sie sich doch das Saisonziel den Wiederaufstieg gesetzt. Momentan stehen die Schützlinge von Trainer Theo Schneider als Tabellensiebter einen Platz hinter den jungen Roten Teufel. Für den BVB ist die Partie gegen die U23 des FCK das erste Spiel im neuen Kalenderjahr. Die Schwarz-Gelben haben momentan allerdings mit Verletzungssorgen zu kämpfen. So fallen mit Ginczek, Hornschuh und Hasanbegovic drei wichtige Spieler aus.    

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.