Schon früh konnte die FCK-U23 die Weichen auf Sieg stellen. Robert Glatzel wurde nach fünf Minuten an der Strafraumgrenze angespielt, nahm den Kopf hoch und versenkte das Leder mit einem sehenswerten Schlenzer in den rechten Winkel zum 1:0 für die Gäste aus der Pfalz. Mit der Führung im Rücken fanden die jungen Roten Teufel gut ins Spiel und hatten schon in der ersten Hälfte gute Chancen, das zweite Tor nachzulegen. Immer wieder kombinierten sich die Lautrer schnell nach vorne und sorgten für Gefahr, beispielsweise nach einer guten halben Stunde als Florian Pick nach einem Sololauf die Querlatte traf. Da sie aber kein zweites Tor nachlegten, ging es mit der knappen Führung in die Pause, in der sich die Hausherren viel vornahmen.

Aber wieder spielte der Spielverlauf den Lautrern sehr in die Karten. Auch nach dem Seitenwechsel konnten die Betzebuben früh ein Tor erzielen und somit die Partie in die richtige Richtung lenken. Dieses Mal wurde Robert Glatzel von Leon Bell Bell bedient, der sich am linken Flügel bis zur Grundlinie durchtankte und den Mittelstürmer mit einem Querpass bediente. Nur zehn Minuten später sorgte Dino Bajric schon fast für die Vorentscheidung, als er einen Angriff über den rechten Flügel eiskalt vollstreckte. Doch die Hausherren gaben sich noch nicht geschlagen, verkürzten 20 Minuten vor dem Ende auf 1:3 und sorgten somit nochmal für Spannung in der Schlussphase, in der sie nun etwas mehr Druck aufbauten. In der Nachspielzeit sorgte aber der kurz zuvor eingewechselte Johannes Hofmann, der nach einer Leisten-OP sein Comeback feierte, für den Schlusspunkt der Partie. Ähnlich wie Glatzel beim ersten Treffer traf der Mittelfeldspieler von der Strafraumgrenze in den rechten Winkel, nachdem der Ball von der linken Angriffseite zurück ins Zentrum gepasst wurde.

„Wir haben heute auch in der Höhe verdient gewonnen, hätten schon in der ersten Halbzeit höher führen können, als wir noch zu fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen sind. Das haben wir in der zweiten Hälfte besser gemacht. Insgesamt haben wir vier schön herausgespielte Tore erzielt, auch wenn es das eine oder andere mehr hätten sein können. Aber es war eine gute Mannschaftsleistung gegen eine gute Ulmer Mannschaft und ein wichtiger Sieg, in dem sich die Jungs endlich mal wieder belohnt haben“, war Trainer Hans Werner Moser am Ende der Partie hochzufrieden.

Statistik:
SSV Ulm:
Birk – Sturm (86. Gondorf), Krebs, Reichert, Graciotti, Rathgeber, Braig, Bagceci, Sapina, Sauter, Fassnacht (68. Nierichlo)
FCK II: Reitz – Becker, Schindele, Grösch, Tsamouris – Pick, Sickinger (83. Hofmann), Bajric (75. Seufert), Bell Bell (90. Kyere Mensah) – Glatzel, Kühlwetter
Tore: 0:1, 0:2 Glatzel (6., 50.), 0:3 Bajric (60.), 1:3 Braig (69.), 1:4 Hofmann (90.+1)
Schiedsrichter: Abdelkader Boulghalegh
Zuschauer: 1.697

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.