Um 18.30 Uhr wurde die Partie auf dem Sportplatz am Hocht in Ramstein angepfiffen. Obwohl sich die U23 in Mitten einer anstrengenden und herausfordernden Intensivwoche befindet, ihr demnach eigentlich noch etwas die Frische fehlen musste, konnte von einem müden Auftritt des FCK-Nachwuchses keinesfalls die Rede sein. Von Beginn an hatten die jungen Roten Teufel das Geschehen voll unter Kontrolle, bereits in den ersten Spielminuten münzte sich die spielerische Überlegenheit bereits in Zählbares um: FCK-Stürmer Jan-Lucas Dorow besorgte gleich nach vier Minuten das 1:0 und legte nur wenige Minuten später den zweiten Treffer nach (11.). Nach 18 Minuten besorgte Sebastian Jacob dann das 3:0, die Treffer Vier und Fünf gingen dann wieder auf das Konto seines Sturmpartners Dorow (23./25.). Die Ramsteiner wussten nicht, wie ihnen geschah, denn die Roten Teufel spielten weiterhin munter auf. Erneut war es dann Jacob der nach 32 Minuten das halbe Dutzend voll machte und, nur 120 Sekunden später, seinen dritten Treffer erzielte. Den Halbzeitstand erzielte schließlich erneut Jan-Lucas Dorow (42.) mit dem 8:0. Eine bis dato äußerst einseitige Partie, für das Trainerteam um Coach Konrad Fünfstück aber ein keinesfalls langweiliger Kick. Ein starker Auftritt der spielfreudigen Nachwuchskicker und eine Reihe sehenswerter Tore waren die bestimmenden Komponenten einer äußerst kurzweiligen ersten Halbzeit. Kurz vor dem Seitenwechsel musste jedoch Sebastian Jacob angeschlagen ausgewechselt werden, nach dem Spiel konnte aber Entwarnung gegeben werden. Für ihn kam Daniel Hammel in die Partie.

Und eben dieser Daniel Hammel führte den munteren Torreigen des FCK fort. Trainer Fünfstück hatte nach der Pause auf mehreren Positionen gewechselt, die Effektivität seiner Mannen blieb dieselbe: In der 48. Minute schoss Hammel das 9:0, kurz darauf machte er das Ergebnis dann zweistellig (55.). Und obwohl der aufopferungsvoll kämpfende Gegner aus Ramstein zu keinem Zeitpunkt eine Chance gegen diese Lautrer Elf hatte, kam die Olympia dann dennoch zu ihrem viel umjubelten Ehrentreffer (62.). Den alten Abstand stellte jedoch Kevin Schwehm mit seinem 11:1 wieder her (68.). Die Lautrer ließen es dann etwas ruhiger angehen, die Ruhephase für die Olympia dauerte jedoch nur gut zehn Minuten, erneut traf Daniel Hammel zum 12:1 (80.), bevor Rufat Dadashov per Strafstoß für den Schlussakkord der Partie sorgte (83.).

Konrad Fünfstück zeigte sich nach der Partie hochzufrieden: „Die Mannschaft hat die taktischen Vorgaben gut umgesetzt und hat bis zum Ende konzentriert gearbeitet. Das war ein sehr guter Abschluss des dritten Intensivtages!“

Statistik:
FCK-U23 (1. Halbzeit): Sallinger – Leonhardt, Tasky, Schindele, Bugera – Lensch, Sonnenberger, Pokar, Bach – Jacob (44. Hammel), Dorow
FCK-U23 (2. Halbzeit): Sallinger – Leonhardt, Sonnenberger (76. Bräuner), Schindele, Bugera – Schwehm, Lindner, Öhler, Simon – Dadashov, Hammel
Tore: 1:0, 2:0, 4:0, 5:0 und 8:0 Dorow (4./11./23./25./42.), 3:0, 6:0 und 7:0 Jacob (18./32./34.), 9:0, 10:0 und 12:1 Hammel (48./55./80.), 10:1 (62.), 11:1 Schwehm (68.), 13:1 Dadashov (83.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.