Die U23 des FCK fing stark an und ließ den Mannheimern keine Chance. Die Lautrer ihrerseits konnten sich viele gute Möglichkeiten erspielen, wobei es insgesamt drei eindeutige Chancen zu verbuchen gab. Trotz des hohen Engagements gingen die Roten Teufel mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte stellte FCK-Coach Schwartz um, was prompt belohnt wurde. FCK-Stürmer Andrew Wooten war es schließlich, der das verdiente 1:0 für die Gäste erzielte. „Aufgrund des Klassenunterschiedes haben wir den Gegner gut im Griff gehabt“, so FCKII-Trainer Alois Schwartz. Mit zwei hängenden Spitzen lief es besser für den FCK-Nachwuchs. So konnte der eingewechselte Patrick Freyer das 2:0 für die U23 erzielen. Es folgten weitere drei bis vier klare Torchancen, die allerdings nicht verwertet wurden. Kurz vor Schluss mussten die Roten Teufel dann durch einen Freistoß den 2:1-Anschlusstreffer der Mannheimer hinnehmen.

Insgesamt zeigte sich Alois Schwartz zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir hatten eine gute Vorbereitung, das muss den Spielern wieder bewusst werden. Gegen Mannheim ist uns vieles besser gelungen als gegen Trier und ich hoffe, dass wir das nach Bielefeld mitnehmen können“, zeigt sich Coach Schwartz zuversichtlich.
Weiter in der Regionalliga geht es für die U23 des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 21. August 2010, wenn um 14 Uhr in Bielefeld angepfiffen wird.

FCKII: Bastian Becker – Hammann (75. Tillschneider), Correia, Linsmayer (65. Herchenhan), Hartmann (65. Gietzen) –Himmel (75. Stumpf), Reith (46. Marz), Boris Becker (46. Freyer), Stulin (75. Zellner), Saiti (46. Zuck) – Banser (46. Wooten)

Tore: 1:0 Wooten, 2:0 Freyer, 2:1

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.