Bei herrlichem Fußballwetter und besten Bedingungen feierte die SG Waldfischbach am Donnerstag, 03. Juli 2014, ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass reisten die Nachwuchsteufel zum Duell mit der Spielgemeinschaft an.
FCKII-Trainer Konrad Fünfstück brachte mit Raphael Sallinger, Marco Raimondo-Metzger, Bernard Kyere-Mensah, Irvin Raúl Parra und Maurice Deville fünf neue Spieler von Beginn an. Außerdem durfte sich Gastspieler Dimitrios Komnos zeigen. Die kleinen Roten Teufel nahmen direkt das Heft in die Hand, Mario Pokar und Irvin Parra scheiterten mit ihren Torschüssen aber noch an Torhüter Matthias Jordan. Nach etwas mehr als 15 Minuten bugsierte Phillip Schneider dann eine scharfe Hereingabe von Dimitrios Komnos ins eigene Tor. Nur zwei Minuten später war Maurice Deville nach einem Schuss von Mario Pokar zur Stelle und drückte den Abpraller über die Linie. Nach 25 Minuten dann erneut eine gute Gelegenheit, doch Maurice Deville verpasste in der Mitte knapp. Nach einer halben Stunde boten sich die Chancen dann im Minutentakt, doch Calogero Rizzuto (30.), Christian Lensch (32.), Mario Pokar (34.) und Maurice Deville (35.) hatten kein Abschlussglück. Das druckvolle Spiel der kleinen Roten Teufel zeigte aber nur eine Minute später seine Wirkung. Mario Pokar steckte mit toller Übersicht den Ball durch die Gasse und Maurice Deville ließ dem SG-Keeper keine Chance. In der 38. Minute erhöhte Irvin Parra noch vor der Pause auf 4:0. Vorausgegangen waren ein schöner Antritt von Thorsten Reiß und ein mustergültiges Zuspiel in die Spitze.
Nach dem Seitenwechsel kamen beim FCK II gleich sieben frische Kräfte, die sofort an die Leistung der ersten Hälfte anknüpften. In der 55. Minute konnte sich Daniel Hammel zum ersten Mal in diesem Spiel in die Torschützenliste eintragen. Nach einer Stunde setzte der agile Kevin Lahn zum Sprint an und bediente mit seiner Flanke Irvin Parra, der den Ball per Volley-Aufsetzer in die Maschen drosch – 6:0. Nur eine Minute später versuchte sich Kevin Lahn selbst, doch sein Schuss landete am Außennetz. Der Neuzugang von der TuS Koblenz arbeitete aber weiter an seinem ersten Tor im Dress des FCK, doch auch sein Schuss nach 70 Minuten wurde geblockt. Beim Abpraller reagierte Daniel Hammel am schnellsten und schob zum 7:0 ein. Der großgewachsene Angreifer wirbelte in der zweiten Halbzeit die Waldfischbacher Abwehr mehrfach durcheinander, so auch in der 72. Minute, doch sein Abschluss ging an den Querbalken. Besser lief es eine viertel Stunde vor Schluss, als Irvin Parra flankte und Hammel zum 8:0 traf. Auch in der Schlussphase ließen die Nachwuchsteufel nicht nach, hielten das Tempo hoch und schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Nach 83 Minuten bediente Kevin Lahn erneut Hammel, dem mit seinem vierten Tor des Tages noch ein lupenreiner Hattrick gelang. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Florian Weber fünf Minuten vor Schluss. Nach einer langgezogenen Flanke von Johannes Reichert flog Weber am langen Pfosten heran und köpfte die Kugel ins Tor.
Trainer Konrad Fünfstück zeigte sich nach dem 10:0-Erfolg seiner Mannschaft zufrieden und lobte die SG Waldfischbach für die gute Organisation des Testspiels: „Man hat der Mannschaft natürlich angemerkt, dass sie harte Trainingseinheiten in den Knochen hatte und daher nicht so frisch wie sonst war, aber sie haben das trotzdem gut gelöst. Alle waren viel in Bewegung, haben sich viele Torchancen herausgespielt und es war unterm Strich ein gutes Spiel und eine gute Trainingseinheit. Ein Kompliment auch an die SG Waldfischbach für die tolle Organisation. Von daher war es ein schöner Ausflug und wir bedanken uns nochmal beim Gastgeber aus Waldfischbach.“
Statistik:
FCK II: Sallinger (45. Sievers) – Rizzuto (45. Reichert); Raimondo-Metzger; Kyere-Mensah (45. Bajric); Komnos – Lensch (45. Hofmann); Reiß (45.Lahn); Pokar; Müller (45. Weber) – Deville (45. Hammel); Parra
Tore: 1:0 Schneider (ET, 15.); 2:0 Deville (17.); 3:0 Deville (36.); 4:0 Parra (38.); 5:0 Hammel (55.); 6:0 Parra (60.); 7:0 Hammel (70.); 8:0 Hammel (75.); 9:0 Hammel (83.); 10:0 Weber (85.)