Die Zeit zur Regeneration haben die jungen Roten Teufel genutzt und besonders im physischen Bereich gearbeitet, wie Trainer Alois Schwartz im Rückblick auf die vergangenen zwei Trainingswochen erklärt: „Da die Böden aufgrund der Jahreszeit immer tiefer werden, haben wir an der Technik und der Taktik gearbeitet sowie vermehrt Krafttraining gemacht, sodass wir gut gerüstet in die verbleibenden fünf Partien gehen können.“ Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist die Nachwuchsmannschaft des FCK seit dem 3:2-Sieg bei Rot-Weiss Essen ungeschlagen und hat aus vier Partien zehn Punkte geholt. Zuletzt konnten die Lautrer Amateure ein 2:2-Unentschieden gegen den traditionsreichen Wuppertaler SV einfahren, der noch zu Beginn der Spielzeit als einer der Aufstiegskandidaten gehandelt wurde. „Wie in jeder Saison hatten wir eine hohe Fluktuation und es hat etwas gedauert, bis sich die jungen Spieler an die Liga gewöhnt haben. Zuletzt sind wir immer besser geworden und haben uns besonders was die Effektivität und der Vermeidung von Fehlern angeht verbessert“, kommentiert Schwartz die Leistungssteigerung seiner Schützlinge.

Gegen die Zweite Mannschaft von Leverkusen hat die U23 in der vergangenen Saison einen deutlichen 5:1- Heimsieg einfahren können, worauf im Rückspiel ebenfalls ein Dreier zugunsten der Jungs vom Betze zu Buche steht. In der aktuellen Tabelle der Regionalliga West rangiert die Junioren-Werkself mit 15 Punkten nur einen Platz hinter dem FCK, sodass von einem direkten Duell zwischen den beiden Amateurmannschaft gesprochen werden kann. Zuletzt musste das Team von Matthias Mink allerdings zwei Niederlagen gegen den VfL Bochum II sowie gegen den Wuppertaler SV einstecken. Ungeachtet dessen ist sich U23-Coach Alois Schwartz aber sicher, dass es kein leichtes Spiel werden wird: „Die Leverkusener haben eine junge und spielstarke Truppe, aber wir wollen alles tun, damit sie weiter hinter uns in der Tabelle bleiben.“

Was die Kaderzusammenstellung angeht kann das Trainerteam der U23 auf die Unterstützung durch die Profis Marco Knaller und Steven Zellner setzen. Zudem kehrt Linksverteidiger Alan Stulin nach Absitzen seiner Rot-Sperre in den Kader zurück. Innenverteidiger Giuliano Modica ist nach seiner Meniskus-Op seit einer Woche zurück im Training und steht ebenso als Alternative zur Verfügung. Verletzt ausfallen werden hingegen Dzenan Catic und Thomas Hartmann, die beide mit Verletzungen im Leistenbereich zu kämpfen haben. Dahingegen wird Co-Trainer Marco Grimm trotz Unterarmbruch an der Seitenlinie stehen und Chefcoach Alois Schwartz bei der Partie gegen Leverkusen II unterstützen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.