In den Anfangsminuten der Partie zeigte Lotte, dass sie sich den weiten Weg aus dem Tecklenburger Land in die Pfalz mit einem Sieg belohnen wollten. Die ganz in weiß spielenden Niedersachsen gingen entschlossen in die Zweikämpfe und kamen bereits nach zwei Minuten zur ersten großen Einschussmöglichkeit durch Henning Grieneisen. Doch der Außenspieler brachte die scharfe Flanke vom rechten Flügel nicht unter Kontrolle. Besser machte es zwei Minuten später sein Mannschaftskollege Julian Loose. Per Kopf traf der Mittelfeldmann nach einer Ecke zur frühen Führung für die Gäste (5.). In der Folge fanden die FCK-Amateure besser ins Spiel und verlagerten die Partie ins Mittelfeld. Auf dem rutschigen Rasen des Fritz-Walter-Stadions kam es zu vielen rassigen Zweikämpfen.

Ab der 15. Spielminute begann es stark zu regnen. Lotte tat das „Fritz-Walter-Wetter“ augenscheinlich besser. Die Spielfreunde kamen mehrfach gefährlich vor das Tor von FCK-Keeper Chris Keilmann. Die größte Chance zur 2:0-Führung machte der Schlussmann in der 20. Spielminute mit einem klasse Reflex zunichte: Den Loose-Kopfball aus kurzer Distanz lenkte Keilmann gerade noch über den Kasten. Kurz darauf brachten die jungen Roten Teufel erstmals Lotte-Torhüter David Buchholz in ernsthafte Bedrängnis. Nach einem Steilpass tauchte Hendrick Zuck allein im Sechszehner auf, doch der heraus geeilte Keeper rettete mit einer mutigen Grätsche den VfL vor dem Ausgleich. Nach dieser Tormöglichkeit kämpfte sich die Lautrer Amateure zurück in die Partie und hielt das Spiel bis zur Pause offen. „Lotte ist besser ins Spiel gekommen und durch eine Unachtsamkeit in Führung gekommen. Danach mussten wir dem Rückstand hinterherlaufen. Das war für uns mit vielen jungen Spielern gegen eine solch erfahrende Mannschaft schwierig, aber wir haben gut dagegen gehalten“, kommentierte U23-Coach Alois Schwarz die Partie.

Im zweiten Durchgang bekamen die rund 200 Zuschauer ein ähnliches Bild zu sehen: Viele intensive Duelle im Mittelfeld und einen Gast, der besonders durch Standards immer wieder den gut aufgelegten Chris Keilmann beschäftigte. Die Lautrer hielten zwar kämpferisch dagegen, konnten aber im Spiel nach vorne zu wenige Akzente setzen. Am Strafraum der Spielfreunde war in der Regel Endstation für den FCK. Als der Regen stoppte und Sonnenschein durch das Stadion flutete, hatte der Aufstiegsaspirant Lotte die erste Großchance der zweiten 45 Minuten durch den frisch eingewechselte Marc Lorenz auf dem Fuß. Auf Höhe der Mittellinie eroberte er sich das Leder und sprintete bis in an den Fünfmeterraum des FCK-Tores. Sein Vollspanschuss klatschte zum Glück der Roten Teufel aber nur an die Latte.

In den letzten 20 Minuten drehten die Spieler von Alois Schwarz nochmal auf. Zuck kam nach einer Vorlage von Nico Pfrengle zehn Meter vor dem Gästekasten zum Abschluss. Doch der Flachschuss wurde von einem Abwehrspieler in letzter Sekunde geblockt. Obwohl der Wille zum Ausgleich bei den FCK-Amateuren nun für jedermann sichtbar war, gelangen nach der Zuck-Möglichkeit keine echten Torchancen mehr. „Insgesamt haben wir uns gegen diese gut stehende Defensive heute zu wenige Torchancen erspielt. Lotte hat das frühe Tor Sicherheit gegeben und wollte dann den Vorsprung über die Zeit bringen. Das ist ihnen leider gelungen“, so Schwartz abschließend.

FCK II: Keilmann – Lensch, Orban, Linsmayer, Stulin – Lindner, Himmel (Freyer, 78.) – Saiti, Zuck, Pfrengle – Catic (Neumann, 53.)
Sportfreunde Lotte: Buchholz – Wiwerink,Gataric, Gorschlüter, Hohnstedt – Grieneisen, Loose, Zinke, Wingert (Lorenz, 50.) – Kotuljac (Schlösser, 68.), Engelmann (Liesenfeld, 88.)
Tore: 0:1 Loose (5.)
Gelb: Catic, Lensch – Wingerter, Liesenfeld, Gorschlüter
Schiedsrichter: Bartsch (Wertheim-Urphar)
Zuschauer: 200

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.