Hochzufrieden zeigte sich Trainer Konrad Fünfstück nach seinem ersten Spiel an der Seitenlinie der U23: „Die Mannschaft hat sich heute spielerisch gut präsentiert, auch wenn sie in der ersten Halbzeit etwas vergessen hat, die Tore zu erzielen. Das hat sich erst in der zweiten Hälfte gebessert, als wir dann auch konsequenter im Torabschluss waren.“ Dabei sah es schon zu Spielbeginn danach aus, als könnten die jungen Roten Teufel auch vor dem Seitenwechsel ihre Torgefahr hinlänglich unter Beweis stellen. Bereits mit dem ersten Angriff des Spiels gingen die Lautrer in Führung. Jan-Lucas Dorow nutzte den sich bietenden Raum bei einem schnell herausgespielten Angriff zu seinem ersten Treffer des Tages (1.). Auch in der Folge zeigte sich der FCK spielerisch dominant und hatte deutlich mehr Ballbesitz als die Hausherren. Nachdem U19-Innenverteidiger Michael Schindele nach einer Freistoßflanke per Kopf nur die Querlatte getroffen hatte, war es Sebastian Lindner vorbehalten, Mitte der ersten Halbzeit das 2:0 zu erzielen. Nach einer scharf getretenen Ecke von Enis Saiti musste der Mittelfeldspieler den Ball im Fünfmeterraum nur noch über die Linie drücken. In den darauffolgenden 20 Minuten vergaßen die Nachwuchs-Teufel dann ein wenig das Toreschießen, so dass es mit dem 2:0 in die Kabine ging. Niklas Tasky hatte zehn Minuten vor der Pause nach einem Eckball ebenfalls nur Aluminium getroffen.

Als Boris Becker fünf Minuten nach dem Seitenwechsel mit einem Schlenzer von der Strafraumgrenze ebenfalls nur das Lattenkreuz traf, schien das Obersülzer Gehäuse bereits wie verhext. Die Roten Teufel ließen sich davon aber nicht beirren und konnten in der Folge dann ihre Dominanz auch in Tore ummünzen. Den Anfang in der zweiten Hälfte machte Sascha Simon, der nach 53 Minuten einen abgewehrten Schuss von Jan-Lucas Dorow nur noch abstauben musste. Dieser erhöhte nach einer Stunde dann auf 4:0. Nachdem er im Strafraum von den Beinen geholt wurde, verwandelte der Stürmer vom Elfmeterpunkt sicher. In den Folgeminuten wechselten sich die beiden Offensivkräfte dann vor dem gegnerischen Tor munter ab, nach 66 Minuten erzielte Sascha Simon seinen zweiten Treffer, bevor sich Jan-Lucas Dorow fünf Minuten später aus 20 Metern zum dritten Mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Eine Viertelstunde vor Spielende konnte sich Sascha Simon dann als Vorbereiter auszeichnen, nach einem Flankenlauf bis zur Grundlinie und einem Pass in den Rücken der Abwehr erzielte Kevin Schwehm mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck das 7:0. Für die beiden Schlusspunkte sorgte dann Nico Pantano, der zunächst ein sehenswertes Solo ab der Mittellinie an mehreren Abwehrspielern vorbei zum 8:0 abschloss und dann eine Minute vor dem Abpfiff nach einer Flanke von Calogero Rizzuto den 9:0-Endstand erzielte. „Die Jungs haben sich heute gut bewegt und flüssig kombiniert. Sie haben die Einheit dazu genutzt, sich zu zeigen. Nach neun harten Trainingseinheiten in der vergangenen Woche, in denen die Jungs gut mitgezogen haben, kann man mit dem Spiel sicherlich sehr zufrieden sein“, so Fünfstück.

Statistik:

FCK-U23: Gerlinger – Rizzuto, Tasky, Schindele, Zimmer (46. Hartmann) – Lensch (46. Simon), Becker, Lindner (64. Öhler), Saiti (46. Pantano) – Dorow, Dadashov (46. Schwehm)
Tore: 0:1 Dorow (1.), 0:2 Lindner (26.), 0:3 Simon (53.), 0:4 Dorow (61., FE), 0:5 Simon (66.), 0:6 Dorow (71.), 0:7 Schwehm (74.), 0:8 Pantano (82.), 0:9 Pantano (89.)
Schiedsrichterin: Moiken Reichert (Worms)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.