„Wir treffen auf einen überaus starken Gegner, der schon seit Jahren durch seine gute Nachwuchsarbeit überzeugt“, beschreibt U23-Coach Alois Schwartz die Amateurmannschaft von Borussia Mönchengladbach. Durch einen nahezu perfekten Saisonstart belegen die jungen Fohlen derzeit mit 15 Punkten Platz drei der Regionalligatabelle. Nach zwei Auftaktniederlagen konnte das Team von Trainer Sven Demandt alle weiteren Spiele der aktuellen Regionalligasaison gewinnen. Zuletzt konnte der Wuppertaler SV mit 4:3 geschlagen werden. In der vergangenen Spielzeit belegten die Gladbacher hinter der U23 des FCK Platz fünf der Abschlusstabelle, wobei sich die Amateurmannschaften zweimal die Punkte teilten und sich mit einem Remis trennten.

Während die Gäste mit großem Selbstvertrauen an den Betzenberg reisen, blicken die Lautrer Nachwuchskicker auf eine verdiente 0:3-Niederlage beim SC Verl zurück. „Wir haben in Verl einen ganz schwachen Tag erwischt und die bisher schlechteste Saisonleistung gezeigt“, reflektiert Alois Schwartz. Während sein Team in den vergangenen Partien lediglich aufgrund mangelnder Chancenauswertung den Sieg verpasste, waren Tormöglichkeiten in Verl Mangelware. Es gilt daher gegen Gladbach wieder an die guten Leistungen zu Beginn der Saison anzuknüpfen, um endlich den zweiten Dreier einzufahren. „Es wird sicher kein leichtes gegen die Borussia zu gewinnen, aber wir wollen alles versuchen, um die Punkte auf dem Betzenberg zu belassen“, gibt sich der U23-Coach im Vorfeld kämpferisch.

Ein große Aufgabe also, die den FCK-Amateuren bevorsteht, wobei sie auf die Unterstützung aus dem Lizenzspielerbereich zählen können, da Stürmer Adam Nemec im Fritz-Walter-Stadion auflaufen wird, um in der Regionalliga weitere Spielpraxis zu sammeln.  

 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.