Beeindruckende Leistungen boten bislang die Aufsteiger in der aktuellen Regionalligasaison. Der SVN Zweibrücken kletterte bis zum Jahreswechsel auf einen ausgezeichneten sechsten Tabellenplatz, die SpVgg Neckarelz rangiert gerade einmal zwei Plätze dahinter. Dazwischen steht punktgleich mit den Baden-Württembergern der Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern (je 30 Zähler).

In Neckarelz ist man stolz auf das bislang geleistete – und das zu Recht. So blieben die Liganeulinge neben dem Freiburger Nachwuchs als einziges Team im eigenen Stadion ungeschlagen (sieben Siege, zwei Remis) und kassierten gerade einmal sieben Gegentreffer – ein Spitzenwert, den außer der Spielvereinigung nur noch die Roten Teufel zu Hause im Fritz-Walter-Stadion vorweisen können. Der FCK dürfte somit vor der Heimstärke des kommenden Gegners gewarnt sein. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die jungen Lautrer ein äußerst routiniertes und erfahrenes Team (Altersschnitt 27 Jahre) erwarten wird, das dem Nachwuchs des pfälzischen Traditionsvereins bereits im Hinspiel alles abverlangte. Zwar gingen die Betzebuben damals durch ein feines Tor von Mario Pokar nach 25 Minuten in Führung, nach einer Stunde egalisierte Daniel Schwind für den starken Gast aus dem Neckar-Odenwald-Kreis jedoch zum 1:1-Endstand.

Personell blieb es beim kommenden Gegner in der Winterpause ruhig, lediglich Marc Schneckenberger und Benjamin Waldecker kehrten Neckarelz den Rücken, auf Neuzugänge verzichtete man beim Aufsteiger gänzlich. Die Roten Teufel begrüßten indes zwei neue Gesichter in ihren Reihen: Der erfahrene Defensivallrounder Thorsten Reiß, der vom Drittligisten SV Elversberg in die Pfalz wechselte, und Christopher Kracun, zuvor beim bayrischen Regionalligisten SV Seligenporten aktiv, verstärken seit diesem Winter die junge Truppe von FCK-Coach Konrad Fünfstück. Nach nur einer halben Saison verließ hingegen Ricky Pinheiro die Pfälzer. Er soll der SV Elversberg im Abstiegskampf der 3. Liga helfen.

In der Winterpause konnten die Neulinge bereits gute Leistungen zeigen und fügten sich gut in die Mannschaft der Lautrer ein. Überhaupt zeigt sich Konrad Fünfstück äußerst zufrieden mit der Rückrundenvorbereitung, die mit der Begegnung gegen Neckarelz nun endlich ein Ende findet. Sukzessive hatte das Trainerteam die Anforderungen an den Nachwuchskader gesteigert. Am Ende verloren die Lautrer lediglich ein einziges ihrer Testspiele – und dies auch nur im kurzfristig angesetzten Testkick gegen die FCK-Profis am vergangenen Dienstag, 18. Februar 2014 (0:1). Ansonsten überzeugte der Nachwuchs stets mit starken Auftritten gegen körperlich robuste Gegner, wie dem Oberligisten Karlsruher SC II (7:1) oder dem luxemburgischen Meister CS Fola Esch (4:0).

Auch wenn die Roten Teufel eine schwere Aufgabe in Baden-Württemberg erwarten dürfte, sie reisen mit viel Selbstvertrauen nach Mosbach und wollen gleich zu Beginn des Jahres ein Erfolgserlebnis feiern. Das dies jedoch kein Selbstläufer sein dürfte, ist natürlich allen bewusst. „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, Neckarelz ist ein starker Gegner, das haben wir schon im Hinspiel erfahren. Aber wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht und werden am Samstag alles geben!“, verspricht Konrad Fünfstück vor dem Spiel beim Tabellennachbarn. Die Partie des 20. Spieltages wird um 14 Uhr im Elzstadion im Mosbacher Stadtteil Neckarelz angepfiffen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.