„Die Jungs haben heute einfach gut gespielt“, zeigte sich Trainer Konrad Fünfstück nach dem gewonnenen Finale hochzufrieden mit der Leistung seines Teams. „Wir hatten Zug zum Tor und hatten dadurch schöne Offensivaktionen, wir haben aber auch in der Defensive gut gegen den Ball gearbeitet. Alles in allem war es ein absoluter überzeugender Auftritt.“ Schon im ersten Zwischenrundenspiel gegen den FC Erlenbach machten die jungen Roten Teufel da weiter, wo sie am Mittwoch in der Vorrunde aufgehört hatten und gingen durch einen Treffer von Mario Pokar in der ersten Spielminute in Führung – es sollte nicht der einzige Treffer des Mittelfeldspielers an diesem Nachmittag bleiben. Nach dem 2:0 von Jan-Lucas Dorow ließ der FCK Ball und Gegner laufen, ehe in den letzten drei Minuten noch drei weitere Treffer folgen sollten. Calogero Rizzuto, Mario Pokar und Rufat Dadashov sorgten für den 5:0-Endstand.

Im zweiten Gruppenspiel sollte mit dem TuS Hohenecken der bisher stärkste Gegner im Turnierverlauf warten. Nach einem erneut schnellen Führungstor von Mario Pokar mussten die Roten Teufel erstmals im Turnier einem Rückstand hinterherlaufen, nachdem der TuS mit einem Doppelschlag binnen weniger Sekunden in Führung gegangen war. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Pokar ging der Verbandsligist durch einen schnellen Gegenstoß erneut in Führung. Nachdem Christian Lensch bei einem Zweikampf einen schmerzhaften Abflug über die Bande gemacht hatte, spielten die Lautrer in Überzahl und Jan-Lucas Dorow erzielte den 3:3-Endstand in einem Spiel mit hohem Unterhaltungswert. Beide Teams hätten die Partie durchaus für sich entscheiden können. Im abschließenden Gruppenspiel wartete noch der SV Wiesenthalerhof auf den FCK. Nach nur einem Treffer in der ersten Spielhälfte ließen die Roten Teufel in den letzten sechs Minuten des Spiels noch fünf Treffer folgen und sicherten sich so aufgrund des besseren Torverhältnisses den Gruppensieg vor dem TuS Hohenecken.

Auch im Halbfinale hatten die Nachwuchs-Teufel wenig Probleme und führten gegen den ESC West Kaiserslautern nach gut fünf Minuten schon mit 5:0, ehe Boris Becker mit seinem zweiten Treffer in der Partie kurz vor dem Ende den 6:0-Endstand erzielte. Im Finale traf das Team von Konrad Fünfstück erneut auf den TuS Hohenecken, der sich im anderen Halbfinale gegen die TSG Kaiserslautern durchgesetzt hatte. Vom Unentschieden in der Zwischenrunde sichtlich motiviert, gingen die Roten Teufel durch einen Doppelpack von Sascha Simon und Mario Pokar schnell mit 2:0 in Führung, mussten vor dem Seitenwechsel nach zehn Minuten aber noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Kurz darauf hatte das Fünfstück-Team Glück, dass Hohenecken nur den Außenpfosten traf. Erst zwei Minuten vor dem Ende sorgte Rufat Dadashov mit einem sehenswerten Treffer von der linken Bande hoch ins kurze Eck für die Vorentscheidung, ehe Mario Pokar Sekunden vor dem Abpfiff vom Neunmeter-Punkt die letzten Zweifel beseitigte. Es war der zehnte Treffer des Tages für Pokar, der sich mit 13 Toren im Turnierverlauf die Torjägerkanone sicherte.

„Hohenecken hat mit uns zusammen die beste Mannschaft des Turniers gestellt“, zeigte sich Konrad Fünfstück auch mit der Dramaturgie des Turniers zufrieden. „Aber wir haben heute erneut bewiesen, dass wir eine klare Ordnung und Disziplin in unserem Spiel hatten und haben daher sehr viele Tore mit tollen Kombinationen gut herausgespielt“, so das Fazit des glücklichen Trainers.

Statistik:
Kader FCK-U23: Gerlinger, Sanyang – Zimmer, Pokar, Dadashov, Simon, Becker, Rizzuto, Dorow, Pantano, Lensch, Hartmann

Zwischenrunde:
FCK II – FC Erlenbach:
1:0 Pokar, 2:0 Dorow, 3:0 Rizzuto, 4:0 Pokar, 5:0 Dadashov
FCK II – TuS Hohenecken: 1:0 Pokar, 1:1, 1:2, 2:2 Pokar, 2:3, 3:3 Dorow
FCK II – SV Wiesenthalerhof: 1:0 Pokar, 2:0 Lensch, 3:0 Pokar, 4:0 Lensch, 5:0 Dorow, 6:0 Dorow

Halbfinale:
FCK II – ESC West Kaiserslautern:
1:0 Dadashov, 2:0 Pokar, 3:0 Lensch, 4:0 Becker, 5:0 Pokar, 6:0 Becker

Finale:
FCK II – TuS Hohenecken:
1:0 Simon, 2:0 Pokar, 2:1, 3:1 Dadashov, 4:1 Pokar

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.