Für die U23 ging die Reise zur SpVgg Neckarelz. Oliver Schäfer musste bei der Dienstreise aufgrund von Sperre, Erkrankung oder Verletzung unter anderem auf Jan-Ole Sievers, Robin Koch und Nils Seufert verzichten. Julian Pollersbeck und Johannes Reichert rückten neu in die Startelf.

Die jungen Roten Teufel begannen im Elzstadion offensiver als die Hausherren und kamen durch Robert Glatzel schon in den Anfangsminuten zu Torgefahr. Nach zehn Minuten konnten die Pfälzer die Anfangsoffensive auch direkt zur Führung verwerten. Mario Pokar servierte einen Eckball von rechts, Innenverteidiger Michael Schultz stieg am höchsten und wuchtete den Ball per Kopfball aufs Tor. Von der Querlatte sprang der Ball hinter die Linie. Auch in der Folge blieben die Lautrer insbesondere durch Glatzel, der alleine auf den Keeper zulief, aber nicht erfolgreich abschließen konnte, die torgefährlichere Mannschaft. Auf der Gegenseite dauerte es bis zur Mitte der ersten Hälfte, bis auch die Hausherren erstmals offensiv wurden, bei einem Flatterball aus der zweiten Reihe war Julian Pollersbeck zum ersten Mal gefordert. Die SpVgg versuchte es in dieser Phase vor allem mit langen Bällen in die Tiefe und schnellem Umschaltspiel, der FCK dagegen hatte den geordneteren Spielaufbau und damit auch ein spielerisches Übergewicht. Nichtsdestotrotz wurden die Gastgeber nun offensiver und auch torgefährlicher. So hatten die Lautrer nach einer guten halben Stunde beispielsweise Glück, als sie im eigenen 16er den Ball nicht wegbekamen, Neckarelz daraus aber keinen Profit schlagen konnte. Drei Minuten vor der Pause mussten die Lautrer dann eine äußerst unglückliche Sequenz hinnehmen. Erst kam Torschütze Michael Schultz im Zweikampf zu spät und musst folglich wegen einer gelb-roten Karte frühzeitig duschen gehen. Den fälligen Freistoß verwandelte Maximilian Albrecht zu allem Unglück auch noch direkt zum 1:1-Ausgleich.

In der Pause ordnete U23-Coach Oliver Schäfer seine Mannschaft für den zweiten Durchgang in Unterzahl neu und brachte mit Bernard Kyere Mensah einen neuen zweiten Innenverteidiger ins Spiel. Die SpVgg Neckarelz versuchte aus seiner Überzahl heraus  und mit viel Engagement zum zweiten Tor zu kommen. Die Roten Teufel dagegen standen nun kompakter und versuchten ihrerseits vermehrt, über schnelle Gegenstöße zum Erfolg zu kommen. Nach einer knappen Stunde führte genau so ein Konter zur erneuten FCK-Führung. Nach einer Neckarelzer Ecke ging es schnell nach vorne, Johannes Reichert kam über den rechten Flügel zum Abschluss, der Klärungsversuch der Hausherren kam zu spät und der Ball zappelte im Netz. Die SpVgg kämpfte wacker weiter und belohnte sich20 Minuten vor dem Ende. Mario Cancar tauchte nach schöner Kombination im Strafraum auf und ließ Pollersbeck im FCK-Tor keine Abwehrchance. In der Schlussviertelstunde warfen die Hausherren nochmal viel nach vorne, um im Abstiegskampf unbedingt dreifach zu punkten. Julian Pollersbeck erwies sich aber als sicherer Rückhalt seines Teams und auch seine Vorderleute ließen in der Defensivarbeit nichts mehr anbrennen, so dass es am Ende beim 2:2-Unentschieden blieb.

„Wir wollten hier zwar drei Punkte mitnehmen, müssen am Ende aber auch mit dem Untentschieden zufrieden sein. Wir sind gut ins Spiel gekommen und früh in Führung gegangen, haben es aber leider nicht geschafft, das 2:0 nachzulegen. Nach dem Platzverweis und den Ausgleich war es nicht einfach. Wir konnten noch einmal in Führung gehen, auf der anderen Seite hat Neckarelz aber auch sehr engagiert gespielt, ist mit einer positiven Aggressivität aufgetreten und so auch durchaus verdient zum 2:2 gekommen. Damit muss man nach diesem Spielverlauf auch einfach mal zufrieden sein und den Punkt mitnehmen“, resümierte Oliver Schäfer nach dem Spiel.

Statistik:
SpVgg Neckarelz:
Tekin – Bückle, Kizilyar, Grupp, Gnaase, Beyazal (75. Krasniqi), Cancar, Albrecht, Gondorf, Bindnagel (85. Tasky), Abele (25. Abele)
FCK II:
Pollersbeck – Reichert, Schultz, Schindele, Becker – Bajric, Hofmann (75. Lensch) – Wekesser, Pokar (46. Kyere Mensah), Schmidt – Glatzel
Tore: 0:1 Schultz (10.), 1:1 Albrecht (43.), 1:2 Reichert (57.), 2:2 Cancar (68.)
Gelb-rote Karte: Schultz (42., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Manuel Bergmann
Zuschauer: 225

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.