In einer packenden Regionalligapartie konnten die Lautrer Nachwuchskicker vor 6870 Zuschauer endlich den ersehnten zweiten Dreier der Saison einfahren, wobei das Team von Alois Schwartz von den Profis Adam Nemec und Jiri Bilek unterstützt wurde. Der Gastgeber ging mit Vollgas in die Partie und zeigte von Beginn an, wer Herr im Haus ist. Die jungen Roten Teufel ließen sich davon allerdings kaum beeindrucken, zumal Hendrick Zuck seine Mannschaft bereits in der 9. Minute durch einen tollen Fernschuss aus 25 Metern mit 1:0 in Führung bringen konnte. Angetrieben durch Zucks Treffer fanden die FCKler immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich mehrere gefährliche Kontermöglichkeiten.

Nach einer Freistoßkombination über Alan Stulin war es schließlich Profi Jiri Bilek, der die Unordnung in der Abwehr der Rot-Weissen nutzte und per Kopf zum 2:0 für die Lautrer U23 traf (30.). In der 42. Minute gelang sogar der dritte Treffer, wobei erneut ein Standard wegweisend war. Hendrik Zuck führte aus, worauf Stürmer Adam Nemec hochstieg und gekonnt ins Tor der Gastgeber einnetzte. „Wir sind sehr gut in die Partie gekommen und haben uns von Anfang an gegen den Druck der Essener gestellt. Wir hatten zwar zweimal auch etwas Glück, das wir keinen Gegentreffer kassiert haben, aber nichtsdestotrotz gehen wir verdient mit einer drei-Tore-Führung in die Pause“, kommentierte U23-Coach Schwartz.

Ungeachtet des Rückstandes gingen die Gastgeber vor heimischer Kulisse höchst motiviert in die zweite Hälfte und konnten bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff den 3:1-Anschlusstreffer erzielen (50.). Aus gut 20 Metern war es Kerim Avci, der ungehindert abzog und den Ball für FCK-Keeper Knaller unhaltbar ins linke untere Eck versenkte. In der Folge taten sich die Pfälzer schwer, zumal die Zuschauer an der Hafenstraße alles daransetzen, ihre Mannschaft weiter nach vorne zu pushen. Mit den Fans im Rücken gelang den Gästen in der 64. Minute der zweite Treffer, den Lukas Lenz per Kopf verwandelte. Als wäre dies nicht genug, mussten die jungen Roten Teufel nur wenig später einen weiteren Rückschlag verkraften, da zunächst Alan Stulin wegen groben Foulspiels und dann Adam Nemec wegen Meckerns des Platzes verwiesen wurden (68. & 69.) Mit neun Mann stemmten sich die Jungs vom Betze erfolgreich gegen den drohenden Ausgleich und konnten letztlich aufgrund des hohen Aufwandes den verdienten zweiten Auswärtssieg einfahren.

„Nach den Platzverweisen waren die Jungs natürlich vor den Kopf gestoßen, aber wir haben schnell umgeschaltet und gut gegen den Ball gearbeitet. Die Mannschaft hat in diesen 20 Minuten sehr viel Charakter bewiesen und das Optimum aus sich herausgeholt“, analysierte der erleichterte Schwartz abschließend.

Rot-Weiss Essen: Lamczyk – Kuta, Jasmund, Heppke, Grund – Brauer (Schlomm, 86.), Tokat – Lemke, K. Avci (G. Kaya, 77.), Enzmann (Lenz, 64.) – Koep
FCK II: Knaller – Becker, Heintz, Linsmayer, Stulin – Bilek, Zellner – Himmel (Lindner, 86.), Nemec, Zuck – Wooten (Rizzuto, 71.)
Tore: 0:1 Zuck (9.), 0:2 Bilek (30.), 0:3 Nemec (42.), 1:3 Avci (50.) , 2:3 Lenz (64.)
Gelb: Koep – Knaller, Bilek
Rot: Stulin (68. grobes Foulspiel), Nemec (69. Meckern)
Schiedsrichter: Foltyn (Mainz-Kastel)
Zuschauer: 6870

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.