Wenn es am Samstag zum saarpfälzischen Duell kommt, treffen mit dem FC 08 Homburg und dem 1. FC Kaiserslautern II zwei der abwehrstärksten Teams der Regionalliga Südwest aufeinander. Beide Teams kassierten erst 16 Gegentreffer, lediglich Eintracht Trier und der Nachwuchs des Sportclubs Freiburg ließen in dieser Spielzeit weniger zu (beide mit nur 14 Gegentoren). Und auch im Angriff zeigten sich kommenden Kontrahenten ähnlich durchsetzungsfähig. Leichte Vorteile haben aber die Pfälzer mit 29 Toren, die Homburger netzten zweimal weniger. Dieses Gleichgewicht spiegelt sich auch in der Tabelle wieder. Der FC rangiert derzeit mit 28 Zählern auf dem fünften Platz, mit 26 Punkten und Rang 8 reiht sich der Lautrer Nachwuchs zwar dahinter ein, das enge Tableau lässt aber noch wenige endgültige Rückschlüsse zu.

Solche lassen sich aber durchaus über das Potenzial der Saarländer ziehen. Die letzten drei Pflichtspiele in der Regionalliga konnte der FC Homburg allesamt für sich entscheiden. Und nicht nur das, mit den Siegen beim Vorjahresmeister Hessen Kassel (3:1) und beim Aufstiegsaspiranten Eintracht Trier (2:0) sowie dem Heimerfolg gegen den starken Aufsteiger aus Neckarelz (2:0), zeigte das Team von Trainer Christian Titz klar seine Ambitionen auf. Und diese sind groß in der saarpfälzischen Stadt. Die guten Leistungen kommen jedoch nicht von ungefähr, mit zahlreichen erfahrenen Spielern, die zum Teil bereits Erst- und Zweitligaerfahrungen sammeln konnten, stellt der ehemalige Bundesligist eine schlagfertige Truppe. Emil Noll, der sechsmalige Torschütze Alban Ramaj und sein Sturmpartner Christopher Kullmann sind nur einige Akteure des FCH, auf die das Team des FCK wird achten müssen. Mit Andreas Gaebler, Mario Klinger, Nino Lacagnina, Mirko Gerlinger sowie Enis Hajri spielen zudem einige Ex-Lautrer beim FC Homburg. Auf Lautrer Seite kommt es für Sebastian Sonnenberger zum Wiedersehen an alter Wirkungsstätte – er spielte in der Saison 2010/11 für die Saarländer.

Ein spannendes Spiel dürfte somit garantiert sein. In der Saison 2012/13 verloren die Homburger gegen die Roten Teufel zuerst ihr Heimspiel mit 1:2, danach kassierte der saarländische Verein ein deutliches 4:0 auf dem Betzenberg. So einfach dürfte es der FCH dem Team von Konrad Fünfstück aber am Samstag ab 14 Uhr sicher nicht machen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.