Sieben Wochen dauerte die Vorbereitung der jungen Roten Teufel auf die restlichen 15 Spiele der Regionalliga-Saison. Sieben Wochen, in denen Oliver Schäfer und seine Mannen intensiv und konzentriert gearbeitet haben, um in bestmöglicher Verfassung anzutreten. Sieber Wochen, auf die der Trainer durchaus positiv gestimmt zurückblickt: „Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns, in der wir eine gute Basis für die kommenden Aufgaben gelegt haben. Sie war in diesem Winter sehr lang und entsprechend für die Mannschaft auch sehr anspruchsvoll, daher freuen sich natürlich alle, dass es jetzt wieder richtig losgeht“, so Schäfer.

Der erste Gegner im neuen Jahr ist Aufsteiger SV Spielberg, der den Roten Teufeln im Hinspiel ein 2:2-Unentschieden auf dem Betzenberg abtrotzte. Nach 19 Spielen belegen die Badener aus der Nähe von Karlsruhe und Pforzheim mit 16 gesammelten Punkten den 15. Tabellenplatz. Obwohl die Nachwuchsteufel bisher zehn Punkte mehr sammeln konnten, sieht sich Schäfer nicht unbedingt in der Favoritenrolle: „Jedes Spiel in der Regionalliga muss erst gespielt werden, die Liga hat sich in der Vorrunde sehr ausgeglichen gestaltet. Nach der Vorbereitung weiß man im ersten Spiel auch nie so ganz genau, wo man steht und wie die einzelnen Mannschaften aus der Pause kommen. Wir haben uns auf jeden Fall vorgenommen, das in der Vorbereitung Gezeigte auch im Ligaalltag umzusetzen. Und wir wollen in Spielberg natürlich ein Resultat erzielen, mit dem wir etwas Zählbares mitnehmen können.“

Neben den Verletzten Jan-Lucas Dorow und Yannick Nonnweiler werden die jungen Roten Teufel zum Auftakt ins Jahr 2016 auch auf Nils Seufert verzichten müssen, der mit Problemen im Bereich des Knies voraussichtlich zwei Wochen kürzer treten muss.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.