„Wir haben das Augenmerk auch heute wieder auf die Defensive gelegt und die Mannschaft hat meine Vorgaben bravourös umgesetzt“, lobte U23-Coach Alois Schwartz seine Schützlinge, die wie im Hinspiel gegen die Reserve des VfL Bochum einen Dreier einfahren konnten. Mit Torjäger Andrew Wooten zurück in der Startformation fanden die Lautrer gut in die Partie und erarbeiteten sich mehrere Tormöglichkeiten. Trotz deutlicher Dominanz sollten aber sowohl die Chancen von Andrew Wooten und Hendrick Zuck als auch die Kopfbälle von Willi Orban und Giuliano Modica nicht den Weg ins Bochumer Tor finden. „Wir hätten in der Halbzeit 4:0 führen können, aber leider standen wir uns oft selbst im Weg“, so Schwartz. Zugleich lobte der Lautrer Coach die Leistung des gegnerischen Keepers Michael Esser, der sein übriges dazu beitrug, dass beide Teams mit einem torlosen Remis in die Pause gingen.

Kaum aus der Kabine heraus, musste die FCK-U23 direkt zittern, als die Bochumer eine Unachtsamkeit der Pfälzer ausnutzten und Kevin Freiberger allein auf Keeper Chris Keilmann zulief. Der Torhüter der Lautrer Amateure agierte allerdings sehr überlegt und vereitelte die Riesenchance (52.). Nur wenig später dann Aufregung im Strafraum des VfL, nachdem Hendrick Zuck zum Konter ansetzte und seine Flanke vom Arm von Bochums Julian Wolff abprallte. Das Schiedsrichter-Gespann entschied sofort auf Strafstoß, den Andrew Wooten souverän zur 1:0-Führung verwandelte (56.). In der Folge zogen sich die jungen Roten Teufel weit in die eigene Hälfte zurück und setzten kaum mehr Offensivakzente. Im Gegenzug kam aber auch von den Gastgebern aus dem Ruhrpott nicht mehr viel, zu sicher stand die Defensive um Jungprofi Willi Orban.

Den entscheidenden Stich setzten die Lautrer Kicker erst in den Schlussminuten, als Steven Zellner zum Diagonalball ansetzte und den im Zentrum wartenden Andrew Wooten anspielte. Dieser setzte sich gekonnt gegen seinen Gegenspieler durch und netzte zum 2:0-Endstand ein (84.). „Nach dem Führungstreffer haben bei den Jungs etwas die Kräfte nachgelassen, aber dennoch standen wir hinten sicher und haben dem Gegner keine Einschussmöglichkeiten geboten. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft und freue mich besonders, dass wir nun das zweite Spiel in Folge ohne Gegentreffer geblieben sind“, erklärte Alois Schwartz abschließend.

VfL Bochum II: Esser – Caspari, Wolff, Götze, Stevens – Opiola (Soukou, 79.), Bulut – Jansen, Freiberger, Kefkir (Wassinger, 59.) – Kyei (Hrustic, 59.)
FCK II: Keilmann – Becker, Orban, Modica, Stulin – Zellner, Linsmayer – Saiti (Pfrengle, 85.), Swierczok (Himmel, 67.), Zuck (Lindner, 85.) – Wooten
Tore: 0:1 Wooten (54. HE), 0:2 Wooten (84.)
Gelb: Wolff, Freiberger – Orban, Zuck
Schiedsrichter: Metzen (Mechernich)
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.