“Großes Lob an die Mannschaft”, sagte ein zufriedener Alois Schwartz nach der Partie. “Wir wussten, dass die Jungs einen guten Charakter haben, und das haben sie heute noch einmal unter Beweis gestellt.” Mit jetzt 56 Punkten belegen die kleinen Roten Teufel in der Tabelle weiter den vierten Platz.

Vor 900 Zuschauern im Stadion am Zoo ging der Sieg für die Gäste insgesamt in Ordnung. Wuppertal kam in der ersten Halbzeit bei Standards zwar zu der ein oder anderen Gelegenheit, insgesamt hatte der FCK aber die besseren Chancen. Eine davon verwertete Wooten, der in der 35. Minute einen Steilpass von Denis Linsmayer unter WSV-Keeper Sascha Samulewicz hindurch ins Tor schoss.

In den zweiten 45 Minuten habe man dem Gegner dann etwas zu viel Raum gelassen, sagte  der Coach. Gegen aufrückende Wuppertaler ergaben sich zwar Gelegenheiten für Konter, der finale Pass war aber oft zu ungenau. So mussten die Lautrer bis zum Schluss um den knappen Vorsprung zittern, abgesehen von einem Pfostentreffer durch Michael Holt in der 67. Minute blieben die Gastgeber aber harmlos.

Im letzten Saisonspiel am Samstag, 28. Mai 2011, gegen den Meister Preußen Münster soll die Mannschaft nun noch einmal das abrufen, was sie in der Saison ausgezeichnet hat, sagte Alois Schwartz. “Dann wollen wir uns mit einem weiteren Sieg in die Sommerpause verabschieden.”

Wuppertaler SV: Samulewicz – Zent, Haas, Großkreutz, Moosmeyer – Heppke (70. Tosun), Schattner, Keita-Ruel, Trisic – Assauer, Holt
FCKII: Knaller – Hammann, Correia, Linsmayer, Stulin – Modica, Marz, Zellner, Zuck (85. Freyer) – Saiti (90. Himmel), Wooten (85. Reuter)
Tore: 0:1 Wooten (35.)
Gelbe Karten: Großkreutz, Trisic, Schattner, Keita-Ruel, Haas – Zellner, Zuck
Schiedsrichter: Robert Schröder
Zuschauer: 900

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.