Der zweite Dreier im zweiten Spiel. Einen besseren Start in die Rückrunde hätte der Truppe von Coach Alois Schwartz nicht gelingen können. Entsprechend zufrieden kommentierte der U23-Trainer nach der Partie: "Wir haben an die gute Vorbereitung angeknüpft und sind mit dem unbedingten Willen, das Spiel zu gewinnen, auf den Platz gegangen." Bei schwierigen Platzverhältnissen traten die Lautrer Amateure mit den Jungprofis Willi Orban und Denis Linsmayer sowie Keeper Marco Knaller im Franz-Kremer-Stadion an, wo der tiefe Boden beiden Teams zunächst große Probleme bereitete. Erst nach 20 Minuten fanden die Pfälzer besser in Tritt, wobei die Kölner ein kleines Plus an Ballbesitz hatten. Aufgrund der gut aufgestellten Defensive auf beiden Seiten entwickelten sich allerdings kaum Torchancen, sodass sich die Reserveteams gegenseitig neutralisierten und mit einem 0:0 in die Pause gingen.

Die zweite Hälfte gestaltete sich etwas offener. Die erste Möglichkeit oblag den Domstädtern, die einen Ballverlust im Spielaufbau der FCK-Amateure nutzten und nahezu unbedrängt auf das Gehäuse von Marco Knaller schießen konnten. Der Schlussmann der Amateure behielt allerdings die Nerven und wehrte den Schuss souverän ab. In der 69. Minute dann der Führungstreffer für die jungen Roten Teufel durch eine Einzelleistung von Andrew Wooten. Der Goalgetter der U23 ließ zwei Mann hinter sich und schloss aus spitzem Winkel oben rechts zum 1:0 ab. In der Folge lag Wooten sogar das 2:0 auf dem Fuß, doch blieb dem Stürmer der zweite Treffer verwehrt. Im Gegenzug führte wieder ein Fehler im Aufbauspiel zur nächsten Chance für Köln II, die Marco Knaller aber erneut erfolgreich vereitelte und so den Lautrer Sieg festhielt.

In einem technisch sehenswerten Regionalligaspiel gingen die jungen Roten Teufel folglich als verdienter Gewinner vom Feld, wobei U23-Coach Schwartz erklärte: "Wir haben heute ein sehr ausgeglichenes Spielg gesehen, bei dem Marco Knaller und Andrew Wooten den entscheidenden Unterschied gemacht haben."

1. FC Köln II: Schwabke – Kübler, Schwarz, Schwellenbach, Karadeniz (Schulte, 63.) – Bisanovic, Radojewski (Thelen, 75.) – Hector, Aosman, Musculus – Przybylko (Schmidt, 75.)
FCK II: Knaller – Becker, Orban, Modica, Stulin – Linsmayer, Himmel (Lindner, 75.) – Freyer (Pfrengle, 70.), Zuck, Saiti – Wooten (Rizzuto, 85.)
Tore: 0:1 Wooten (69.)
Gelb: Aosman, Hector
Schiedsrichter: Schmitz (Xanten)
Zuschauer: 200

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.