"Es war ein hart umkämpftes Spiel mit einem leistungsgerechten Ergebnis", urteilte FCK-Trainer Konrad Fünfstück nach der Partie. Seine Mannschaft kam besser ins Spiel und hatte in den Anfangsminuten die ersten Chancen. Nach der ersten Ecke der Partie konnte Denis Linsmayer den Ball im Strafraum jedoch nicht richtig kontrollieren, zudem traf Nico Pantano aus spitzem Winkel nur die Latte des Kasseler Gehäuses. In der Folge entwickelten dann auch die Gäste mehr Druck, ließen aber ein wenig die letzte Torgefahr vermissen. "In der ersten Hälfte waren Torchancen auf beiden Seiten kaum vorhanden, was vor allem daran lag, dass zwei Defensivreihen auf dem Platz waren, die extrem gut verteidigt haben. Die Kasseler haben eigentlich nichts zugelassen und auf unserer Seite war es genauso", beschrieb Fünfstück den ersten Durchgang aus seiner Sicht. Da auch Sascha Wolfert kurz vor dem Halbzeitpfiff per Kopf nach einer Ecke das Tor knapp verfehlte, ging es ohne Treffer in die Pause.

Aus dieser kamen die jungen Roten Teufel erneut wacher heraus als die Gäste, Sascha Wolfert vergab jedoch fünf Minuten nach Wiederanpfiff eine große Chance zur Führung, als er aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Im Gegenzug kamen auch die Nordhessen zu ihrer ersten großen Möglichkeit, der Ex-Lauter Christian Henel verfehlte mit einem Schuss von der linken Seite das lange Eck nur knapp. Fünf Minuten später rettete FCK-Schlussmann Marius Müller seiner Mannschaft das "Zu-Null" und hielt mit einer Glanzparade gegen einen plazierten Distanzschuss des ehemaligen Roten Teufels Nico Hammann seinen Kasten sauber. Im weiteren Verlauf bekämpften die Teams sich weiter hart und keinem der beiden Teams sollte noch ein Lucky Punch gelingen. "Es war dann ein Spiel, in dem beide Mannschaften auf einen Fehler des Gegners gelauert haben, keines der Teams hat diesen einen Fehler aber begangen", so Konrad Fünfstück, der sich mit dem Punktgewinn gegen den Tabellendritten zufrieden zeigte. "Alles in allem kann ich meiner jungen Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie hat gegen einen routinierten und abgeklärten Gegner ein taktisch sehr gutes Spiel abgeliefert."

Statistik:
FCK-U23:
Müller – Rizzuto, Orban , Hajri (33. Tasky), Zimmer – Linsmayer –  Saiti (77. Hammel), Pokar, De Wit, Pantano (56. Schwehm) – Wolfert
KSV Hessen Kassel: Nulle – Gundelach, Rahn, Müller, Hammann – Pinheiro, Becker, Gaede, Mayer (86. Riske) – Gallus (79. Maresca), Henel
Tore:
Schiedsrichter: Marcel Gasteier
Zuschauer: 380

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.