Beide Teams zeigten vom Anpfiff weg Zug zum Tor und kamen direkt zu Möglichkeiten. Manfred Osei Kwadwo brachte aber nur noch die Fußspitze dran (5.), auf der Gegenseite zielte Christian Henn mit dem Kopf knapp links vorbei (7.). Mit der nächsten Aktion gingen die kleinen Roten Teufel dann in Führung. Nach einer schönen Kombination steckte Osei Kwadwo für Jan-Lucas Dorow durch, der den Ball im langen Eck unterbrachte (10.). Die Hausherren versuchten die Führung zu egalisieren, doch Raphael Sallinger zeigte sich wachsam und vereitelte den Ausgleich. Auch der FCK II spielte weiter munter nach vorne, doch die einschussbereiten Angreifer Osei Kwadwo und Jakub Swierczok kamen knapp nicht zum Abschluss.

Besser passte es dann nach einer halben Stunde als Mario Pokar seine Torgefahr bewies und einen Schuss aus knapp 20 Metern unhaltbar ins Tor zirkelte. Auch nach dem 2:0 für die jungen Roten Teufel versuchte der FKP den Anschluss herzustellen und kam erneut zu dicken Gelegenheiten. Sallinger parierte aber sowohl gegen Patrick Freyer (31.) als auch gegen Felix Buerger (32.). Auf der Gegenseite scheiterte der flinke Osei Kwadwo im Eins-gegen-Eins an Matthias Gize, der auch den Nachschuss von Dorow herunter pflücken konnte (38.). Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Lautrer dann auf 3:0. Kevin Lahn zog eine Flanke passgenau auf den langen Pfosten, wo Osei Kwadwo am höchsten sprang und in den Winkel köpfte (45.).

Nach dem Seitenwechsel kamen die Pirmasenser zunächst besser aus der Kabine und trafen in Person von Felix Buerger zum 1:3. Danach präsentierte sich der FCK II wieder wachsamer, verpasste aber einige Torchancen zur vorzeitigen Entscheidung. Wie beispielsweise in der 60. Minute, als Dorow sich stark durchsetzen konnte und auf Dino Bajric querlegte, der aber knapp verpasste. Der Nachschuss von Calogero Rizzuto zischte zudem knapp links vorbei. Auch die Pirmasenser versuchten es weiterhin, zielten aber ebenfalls nicht genau genug.

In der Schlussphase war plötzlich Thorsten Reiß frei durch, der dann von Marco Steil gebremst wurde, Schiedsrichter Stefan Faller blieb nichts anderes übrig als auf Notbremse und Rote Karte zu entscheiden. Den folgenden Freistoß zirkelte Kapitän Alexander Bugera aufs Tornetz. Es wurde nochmal etwas hektisch, doch der FCK II behielt in Überzahl die Spielkontrolle und ließ nichts mehr anbrennen, auch wenn Freyer noch den Innenpfosten traf. Die Roten Teufel verpassten weitere Gelegenheiten zu erhöhen, weil FKP-Schlussmann Gize unter anderem gegen Pokar und Dorow stark parierte, feierten aber am Ende einen verdienten 3:1-Auswärtserfolg.

Statistik
FK Pirmasens: Gize; Maurer; Reinert; Becker (Heinze 80.); Freyer; Schug (Kupper 60.); Hammann; Steil; Henn (Ludy 75.); Gornik; Buerger
FCK II: Sallinger – Rizzuto; Reichert; Schindele; Bugera – Reiß; Pokar – Lahn (Parra 70.); Dorow; Osei-Kwadwo (Mensah 88.) – Swierczok (Bajric 57.)
Tore: 0:1 Dorow (10.); 0:2 Pokar (30.); 0:3 Osei Kwadwo (45.); 1:3 Buerger (47.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Steil (76.)
Schiedsrichter: Stefan Faller
Zuschauer: 1.900

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.