Nach guten Leistungen in der Rückrunde, war die Partie am vergangenen Spieltag bei Bayer 04 Leverkusen II eine der schwächeren Spiele der jungen Roten Teufel. „Diese Leistungsschwankungen sind in den Nachwuchsmannschaften völlig normal. Wichtig ist, dass wir uns im Heimspiel gegen Homburg wieder an unsere Stärken und Tugenden, wie Einsatzwillen und Laufbereitschaft erinnern“, so Trainer Alois Schwartz. Dabei blickt der U23-Coach aber positiv auf die Begegnung am Samstag und ist zuversichtlich, dass seine Schützlinge die geforderten Dinge umsetzen werden. Thomas Hartmann plagt sich immer noch mit seiner Schambeinentzündung herum, ist aber wieder im Lauftraining. Da einige Spieler unter der Woche angeschlagen waren, entscheidet sich in den abschließenden Trainingseinheiten erst, wer für den Kader gegen Homburg in Frage kommt. „Wir werden eine hungrige Mannschaft auf den Platz bringen, die gewillt ist, nicht nur ein gutes Spiel, sondern auch drei Punkte holen zu wollen“, sagt Schwartz.

Die Saarländer aus Homburg stecken mitten im Abstiegskampf der Regionalliga West. Mit 23 Punkten aus 26 Spielen hat man zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und steht somit gerade so über dem ominösen Strich. „Wir dürfen Homburg auf keinen Fall unterschätzen. Die letzten Ergebnisse haben gezeigt, dass sie nicht so schlecht sind, wie die Tabelle zeigt“, warnt der U23-Coach vor dem kommenden Gegner. Mit vier Punkten aus den letzen beiden Begegnungen haben sich die Homburger Selbstvertrauen erarbeitet und wollen auch in Kaiserslautern an diese Serie anknüpfen. Unterstützt werden die Saarländer voraussichtlich von gut 500 Schlachtenbummlern, die sich für den kommenden Samstag angekündigt haben.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.