Die jungen Roten Teufel sind momentan auf einem guten Weg, verloren keins der letzten vier Begegnungen. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden erarbeitete man sich acht Punkte und rangiert zurzeit im gesicherten Mittelfeld der Regionalliga West. „Wir wollen unser gutes Gesicht der letzten Spiele auch gegen Köln zeigen“, gibt sich U23-Coach Alois Schwartz optimistisch. Allerdings stehen hinter zwei Akteuren Fragezeichen, so sind die Einsätze von Alan Stulin und Marcel Correia  fraglich. Dennoch ist das Trainerteam positiv gestimmt, dass die Beiden fit werden können.

Mit der U23 des 1. FC Köln kommt eine Mannschaft nach Kaiserslautern, die bislang in der Regionalliga eine gute Rolle spielt. „Sie können auch um den Aufstieg mitspielen“, erklärt der FCK-Coach. Die Domstädter reisen mit der besten Offensive und der besten Abwehr auf den Betzenberg. Auch Alois Schwartz weiß um die Stärke der Rheinländer. „Sie sind eine spielerisch starke Mannschaft, die sehr ausgeglichen besetzt ist und ihre Qualitäten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hat“, so der Ex-Profi.

Der FCK-Nachwuchs will natürlich die gute Serie von vier Spielen ohne Niederlage fortsetzen und die drei Punkte in Kaiserslautern behalten. „Wenn wir als Mannschaft auftreten, kompakt stehen und gut verschieben, werden wir das Ergebnis positiv gestalten können“, erläutert Schwartz.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.