An diesem spätsommerlichen Samstag wurden die Nachwuchskicker vor 200 Zuschauern am heimischen Betzenberg von Profi Adam Nemec unterstützt. Die Gäste aus Gladbach machten von Beginn an Druck, doch waren es die Lautrer, die bereits in der 3. Minute durch Goalgetter Andrew Wooten in Führung gingen. Ungeachtet des frühen Rückstandes drängten die Fohlen weiter Richtung Tor und erarbeiteten sich einige Torchancen, die schließlich durch Mathew Leckie zum 1:1-Ausgleich führten (16.). Das Team von Alois Schwartz bemühte sich, doch hatten die Gladbacher auch in der Folge viel zu viel Raum, um Offensivakzente zu setzen. Durch einen individuellen Fehler in Reihen des FCK dann der zweite Gegentreffer durch Borussias Elias Kachunga, der den Ball souverän zum 1:2 einnetzte (28.).

In der Folge berappelte sich die U23 und erspielte sich über die linke Seite einige Tormöglichkeiten, die kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 2:2-Ausgleich führten (43.). Nach guter Vorarbeit durch Alan Stulin erreichte der Ball den im Strafraum wartende Hendrick Zuck, der das runde Leder unter die Latte schoss. „Die Partie beginnt eigentlich optimal, aber nach der Führung hat sich meine Mannschaft zur sehr zurückgezogen und den Gladbachern das Spielfeld überlassen“, analysierte U23-Coach Schwartz die erste Hälfte.

Mit dem späten Ausgleich im Rücken kamen die jungen Roten Teufel gestärkt aus der Kabine und erarbeiten sich direkt einige Offensivaktionen, wobei sich besonders Alan Stulin und Enis Saiti auf der linken Seite als Impulsgeber hervortaten. Doch fehlte es wie so oft an der nötigen Effektivität vorm Tor, worauf durch einen Fehler im Aufbauspiel der überraschende Führungstreffer für die Gäste fiel. Erneut war es Elias Kachunga, der FCK-Keeper Marco Knaller mit einem Lüpfer zum 2:3 überwinden konnte (71.). In den letzten 20 Minuten ebbte die Partie dann etwas ab, bevor Kachunga nach einer erneuten Unachtsamkeit der Lautrer kurz vor Schluss sogar noch den vierten Treffer für die Borussia zum 2:4-Endstand erzielen konnte (86.).

„Wir waren die letzten zwei Spiele einfach nicht so präsent und haben uns durch zu viele indiviudelle Fehler selbst geschlagen. Nach der Halbzeit haben wir das Spiel eigentlich im Griff und sind dem 3:2 näher als Gladbach, doch nur eine Unachtsamkeit reicht, um die Partie zugunsten der Borussia zu kippen“, kommentierte Alois Schwartz nach dem Schlusspfiff.  

FCK II: Knaller – Becker, Modica, Linsmayer, Stulin – Zellner, Himmel – Zuck, Nemec, Saiti (Pfrengle, 81.) – Wooten
Borussia M´gladbach II: Blaswich – Schumacher, Dams, Heubach, Odenthal – Younes (Dowidat, 60.), Bieler, Korb, Bastürk (Stuckmann, 73.) – Kachunga, Leckie (Podszus, 86.)
Tore: 1:0 Wooten (3.), 1:1 Leckie (16.), 1:2 Kachunga (28.), 2:2 Zuck (43.), 2:3 Kachunga (71.), 2:4 Kachunga (85.)
Schiedsrichter: Müller (Ansbach)
Zuschauer: 200

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.