Trainer Alois Schwartz hofft, dass seine Mannschaft eine bessere Leistung zeigt, als zuletzt beim Auswärtsspiel in Wiedenbrück, als man den Ostwestfalen mit 1:3 unterlag. „Die Mannschaft hat den Kampf nicht angenommen und verdient verloren. Das muss gegen Leverkusen besser werden“, so der U23-Trainer. Einige Spieler drohen aber auszufallen oder sind angeschlagen, sodass erst kurz vor dem Anpfiff entschieden werden kann, wer zu den ersten Elf gehört oder nicht. „Wir haben einen guten Kader und jetzt können die ihre Chance nutzen, die vermeintlich hinten dran waren“, erklärt Schwartz.

Mit Leverkusen kommt eine Mannschaft ins Fritz-Walter-Stadion, die sich in den unteren Regionen der Regionalliga West Tabelle wiederfindet. Doch warnt der FCK-Coach davor, die Zweitvertretung der Werkself zu unterschätzen. „Es ist eine spielstarke Mannschaft, die einen guten Flachpass-Fußball spielt. Leverkusen hat immer eine gute Jugendarbeit, wir dürfen den Gegner nicht in Fahrt kommen lassen“, so der Ex-Profi. Für Schwartz sind drei Elemente ganz wichtig und so will er die Leverkusener auch knacken. „Wenn wir die nötige Laufbereitschaft, Aggressivität und Disziplin an den Tag legen, werden wir die drei Punkte bei uns in Kaiserslautern behalten“, erläutert er.  

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.