Zum Abschluss ihrer anstrengenden Intensivwoche stand für die U23 noch einmal ein Testspiel an, im Waldstadion von Eisenberg ging es gegen die dort heimische TSG. Zu Spielbeginn mussten die jungen Roten Teufel direkt einen kleinen Rückschlag hinnehmen, als die Hausherren mit der ersten Chance des Spiels überraschend in Führung gehen konnten (6.). Die Mannschaft von Trainer Konrad Fünfstück ließ sich durch das Gegentor aber keinesfalls beirren, spielte konsequent nach vorne und setzte die Hausherren früh unter Druck. Nur fünf Minuten nach dem Rückstand konnte Sebastian Jacob nach Flanke von Mario Pokar dann auch schon egalisieren, ehe Jan-Lucas Dorow nach gutem Einsatz von Sebastian Jacob und Christian Lensch sowie Alexander Bugera mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern innerhalb von drei Minuten auf 3:1 erhöhten. Nach einer Viertelstunde Leerlauf fielen die Tore dann wieder im Drei-Minuten-Takt: Mario Pokar erhöhte nach einem Foul an Jan-Lucas Dorow vom Elfmeterpunkt auf 4:1 und Neuzugang Sebastian Sonnenberg traf nach einer Ecke mit dem Kopf zum 5:1. Für den Abschluss der ersten Hälfte sorgte Sebastian Jacob mit einem Doppelpack, als er binnen zwei Minuten nach Balleroberungen im Mittelfeld zweimal frei durch war und dem Torhüter keine Abwehrchance ließ.

In der Pause wechselten die jungen Roten Teufel kräftig durch und konnten dann auch in der zweite Hälfte ihre spielerische und körperliche Überlegenheit gut ausspielen. Innerhalb der ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff gestalteten sie das Ergebnis schon zweistellig, Mario Pokar, der nach Zuspiel von Sebastian Jacob nur noch einschieben musste, Daniel Hammel, der ein Missverständnis des Eisenberger Schlussmannes mit seinen Vorderleuten eiskalt ausnutzte, und Rufat Dadashov, der eine Flanke von Sascha Simon sehenswert verarbeitete, erhöhten auf 10:1. Damit war der Torhunger des FCK jedoch noch lange nicht gestillt. Innenverteidiger Niklas Tasky war der nächste, der sich mit einer Direktabnahme nach einer Ecke in die Torschützenliste eintrug, ehe Rufat Dadashov mit einem Doppelschlag die Tore 12 und 13 erzielte. Neuzugang Pascal Stork verwertete anschließend eine Hereingabe von Halil Hajtic, der kurz darauf mit seinem zweiten Assist auch einen Treffer von Sascha Simon auflegte. Für den Schlusspunkt sorgten die die Roten Teufel dann mit einem sehenswerten Spielzug mit dem Schlusspfiff, nach Zusammenspiel von Pascal Stork und Daniel Hammel erzielte Rufat Dadaschov den 16:1-Endstand.

„Das war nochmal ein guter Abschluss einer sehr intensiven Trainingswoche“, zeigte sich Trainer Konrad Fünfstück mit dem zweiten deutlichen Sieg binnen drei Tagen zufrieden, „die Mannschaft hat heute Spaß und Freude daran gehabt, den Ball laufen zu lassen und Tore zu erzielen. Die Eisenberger haben sich bis zum Schluss gut gewehrt, wir haben das Spiel aber sehr ernst genommen und von Beginn sehr konzentriert gespielt. Wir hatten eine gute Chancenauswertung und können daher sehr zufrieden sein.“ In der kommenden Woche nehmen die jungen Roten Teufel am Sommerturnier des SV Kickers Pforzheim teil, das am Samstag, 13. Juli 2013 in der Sportanlage Wilferdinger Höhe ausgetragen wird. In der Vorrunde trifft die FCK-U23 dabei auf die Oberligisten 1. FC Bruchsal und TSV Grunbach, in einem möglichen Finale könnte es zu einem Aufeinandertreffen mit der TuS aus Koblenz kommen.

Statistik:
FCK-U23:
Sallinger – Leonhardt, Tasky, Schindele, Bugera (68. Bräuner) – Lensch (46. Hammel), Sonneberger (46. Lindner), Pokar (68. Hajtic), Bach (46. Simon) – Jacob (59. Stork), Dorow (46. Dadashov)
Tore: 0:1 (6.), 1:1 Jacob (11.), 2:1 Dorow (15.), 3:1 Bugera (17.), 4:1 Pokar (33., FE), 5:1 Sonnenberger (36.), 6:1 und 7:1 Jacob (40./42.), 8:1 Pokar (47.), 9:1 Hammel (48.), 10:1 Dadashov (51.), 11:1 Tasky (57.), 12:1 und 13:1 Dadashov (68./75.), 14:1 Stork (77.), 15:1 Simon (79.), 16:1 Dadashov (90.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.