Beste Wetterbedingungen fanden die beiden Teams am Dienstag, 21. April 2015, auf dem Betzenberg vor. Die Lautrer U23 startete mit einigen Veränderungen im Vergleich zum vorangegangenen Freitagabendspiel, unter anderem sollten die länger verletzten Erik Thommy und Dominique Heintz aus dem Profikader Einsatzzeit sammeln.  Nicht mit dabei waren stattdessen beispielsweise die beiden Kapitäne Alexander Bugera und Mario Pokar.

Die erste Torannäherung der Partie gab es nach einem Heber von Thommy auf Dino Bajric, der im Strafraum den Kopf hinhielt (10.). Während der FCK II engagiert auftrat und versuchte zielstrebig nach vorne zu spielen, versuchten die Koblenzer defensiv zunächst sicher zu stehen. Nach einer knappen halben Stunde gingen die Gäste dann aber mit ihrer ersten Torchance überraschend in Führung. Danko Boskovic versenkte eine Flanke zum 1:0 (28.).

Die Betzebuben zeigten sich davon aber gänzlich unbeeindruckt und konnten nur wenig später ausgleichen. Auch hier bedeutete eine Flanke, diesmal vom Lautrer Manfred Osei Kwadwo, die Vorarbeit. Leicht abgefälscht fand er Maurice Deville, der per Direktabnahme aus fünf Metern vollstreckte (32.).Bis zur Pause wollten die Hausherren gleich nachzulegen, was quasi mit dem Pausenpfiff gelingen sollte. Nach einer Ecke von Thommy verlängerte Heintz auf Michael Schindele, der die Kugel aus kurzer Distanz ins Tor beförderte.

Nach der verdienten Pausenführung für den FCK wollte die TuS mit Zug aus der Kabine kommen und probierte es mit einem Drehschuss von Marco Quotschalla (46.). Auf der Gegenseite eröffnete Christian Lensch mit einem Abschluss die FCK-Offensivunternehmungen im zweiten Abschnitt. Wenig später zwang Thommy Fabrice Vollborn im Tor der TuS Koblenz, mit einem Freistoß, zu einer starken Parade. Erneut kamen die Gäste kaum zu Torchancen und hatten große Mühe, die spielfreudigen jungen Roten Teufel vom eigenen Tor fernzuhalten. Osei Kwadwo setzte sich beispielsweise im Dribbling gegen gleich drei Gegner durch, fand aber in der Mitte keinen Abnehmer und Heintz köpfte nach einem ruhenden Ball aufs Tornetz. Ebenso knapp war es in der 72. Minute, als Osei Kwadwo nach einem Konter auf Deville passte, der aber hauchdünn vorbeischoss. Es roch nach dem 3:1 und der wahrscheinlichen Entscheidung, doch auch Lensch wollte sie nicht gelingen, weil sein Schuss gerade noch geblockt werden konnte (75.).

In der Schlussphase versuchten auch die Gäste nochmal etwas mehr in der Offensive, doch Raphael Sallinger sah sich kaum gezwungen einzugreifen. Kurz vor Schluss dann eine unschöne Szene. Nach einem starken Konter war Osei Kwadwo frei durch, wurde aber von Angelo Hauk böse zu Fall gebracht. Beide mussten daraufhin runter, Hauk mit Rot, Osei Kwadwo verletzungsbedingt. Mit dem fälligen Strafstoß konnte aber zumindest Mario Müller auf 3:1 stellen und somit alles klar machen.

Statistik:

FCK II: Sallinger – Reichert; Heintz; Schindele; Müller – Lensch (83. Parra); Reiß; Bajric; Thommy (90. Kyere) – Deville; Osei Kwadwo (88. Lahn)
TuS Koblenz: Vollborn; Fritsch; Quotschalla (82. Matuwila); Steuke (56. Heyer); Marx; Laux; Saito (73. Dzaka); Boskovic; Softic; Hickl; Hauk
Tore: 0:1 Boskovic (28.); 1:1 Deville (32.); 2:1 Schindele (45.); 3:1 Müller (89.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Hauk (85.)
Zuschauer: 267
Schiedsrichter: Tobias Fritsch

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.