Vor 180 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion fand das Team von Alois Schwartz überhaupt nicht in die Partie. „Wir haben uns den Schneid abkaufen lassen und haben keine Zweikämpfe gewonnen. So kann man kein Spiel gewinnen“, analysierte ein geknickter Alois Schwartz nach dem Spiel. Einige Abspielfehler und viele nicht mit letzter Konsequenz geführte Zweikämpfe führten dazu, dass Düsseldorf nicht nur mehr Ballbesitz hatte, sondern auch immer wieder gefährlich vor dem Lautrer Tor auftauchte. So reagierte FCK-Keeper Marco Knaller bei einem Schuss aus 18 Metern glänzend (10.). Nach 20 Minuten musste auch der U23-Torwart das erste Mal hinter sich greifen. Kevin Dauser traf mit einem direkten Freistoß in die Torwartecke zur Führung für die Fortuna.

Nur paar Minuten später der nächste Rückschlag für die jungen Roten Teufel. Düsseldorf setzt sich über ihre linke Seite durch, die Flanke will Linsmayer klären, doch eine Kombination aus Platz- und Stockfehler führen dazu, dass Ben Abelski völlig frei zum 2:0 einschieben kann. Der FCK-Nachwuchs versuchte trotzdem nach dem Doppelschlag wieder Bindung zu der Partie zu bekommen und fast wäre es dem fleißigen Patrick Freyer nach gut einer halben Stunde gelungen, seine Mannen wieder ins Spiel zurück zu holen. Doch sein Schuss aus sehr spitzem Winkel konnte abgewehrt werden (33.). Nach der Pause wieder so ein Dämpfer für das Schwartz-Team. Philip Heise nimmt nach einer Ecke Maß und trifft per Innenpfosten zum 3:0 (55.). „Danach war das Spiel so gut wie gelaufen“, sagte der FCK-Coach. Trotzdem bemühten sich seine Schützlinge, auch wenn zwingende Torchancen eher Mangelware waren. Kurz vor dem Ende setzte sich Andrew Wooten gegen zwei Gegenspieler durch, steckt den Ball durch auf den eingewechselten Zuck, doch sein Schuss geht über das Düsseldorfer Gehäuse (79.).

„Wir haben heute verdient verloren, daran gibt es keine Zweifel“, so Schwartz. Mit dem Schlusspfiff erzielte Düsseldorf sogar noch einen weiteren Treffer. Sebastian Michalsky machte den 4:0-Auswärtssieg für seine Mannschaft perfekt (90.). „Bei den jungen Spielern muss man mit Leistungsschwankungen rechnen und dann kommt leider auch mal so eine Partie dabei heraus“, sagte der FCK-Trainer abschließend.

FCKII: Knaller – Hammann, Correia, Linsmayer, Stulin (6. Hartmann) – Amri, Reuter, Himmel (57. Zuck), Walch (70. Zellner) – Freyer, Wooten
DüsseldorfII: Schulze Niehues – Leikauf, Altenbeck, Binder, Heise – Dauser (47. Ouro-Gnaou), Michalsky, Schmitz, Magos – Najdi (86. Gombarek), Abelski (84. Blaas)
Tore: 0:1 Dauser (20.), 0:2 Abelski (23.), 0:3 Heise (55.), 0:4 Michalsky (90.)
Gelbe Karten: Hammann, Reuter, Wooten, Hartmann – Magos
Schiedsrichter: Nikolaus Athanassiadis
Zuschauer: 180

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.