In einer spannenden Begegnung gewann die U23 der Roten Teufel bei der Reserve des Bundesligisten FC Schalke 04 mit 3:2.

Die Zuschauer sahen in der ersten Hälfte eine ausgeglichene Partie ohne nennenswerte Torhchancen. Nach Mario Klingers Führungstor auf Vorarbeit von Andrew Wooten (22.) wurde die Mannschaft von Alois Schwartz jedoch selbstsicherer und dominierte die Partie. Klinger legte erneut nach einer guten Hereingabe von Wooten nach und erhöhte auf 2:0 für die Pfälzer. „Der Gegner hatte kaum Möglichkeiten in der ersten Hälfte, die Führung war absolut verdient zu diesem Zeitpunkt“, so der Coach.

Nach der Pause lief es zunächst weiter nach Plan, als Mathias Abel eine Saiti-Ecke ins Schalker Gehaüse köpfte, das 3:0 für die FCK-U23 (51.). „Danach haben wir ein unnötiges Gegentor bekommen und dadurch etwas den Faden verloren und nicht mehr so gut Fußball gespielt“, analysierte Schwartz, „am Ende wurde es noch einmal spannend, das hat mir nicht so gut gefallen.“

Das 3:2 in der Nachspielzeit kam für die Knappen jedoch zu spät, sodass die kleinen Roten Teufel die drei Punkte mit zum Betze nehmen konnten. „Das war aufgrund der Tabellensituation und fürs Selbstbewusstsein ein eminent wichtiger Sieg“, so Alois Schwartz erleichtert.

FC Schalke 04 II – 1. FC Kaiserslautern II 2:3 (0:2)

FC Schalke 04 II: Amsif – Pachan (41. Kraska), Hermsen, Mimbala, Stark – Latza, Kühn, Lapaczinski (75. Tumanan) Trisic, Glowacz (46. B. Müller) – Erwig

FCKII: Knaller – Olbrich, Kotysch, Abel, Correia – Marz, Stulin, Klinger, Saiti (90. Herchenhan) – Akcam (70. Galm), Wooten (90. Nazarov)
Tore:
0:1 Klinger (22.)
0:2 Klinger (29.)
0:3 Abel (51.)
1:3 Erwig (55.)
2:3 B. Müller (90.)
Zuschauer:
160

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.