„Das war heute sicherlich auch aufgrund der Temperaturen ein heiß und schwer umkämpftes Spiel“, fasste Schäfer nach Spielende hörbar zufrieden zusammen. Denn seine Schützlinge setzten den gesteckten Plan vorbildlich um und ließen sich auch durch den Rückstand ab der 8. Minute durch Benjamin Girth nicht aus der Ruhe bringen.

In einem im Vergleich zu den Vorwochen veränderten 5-2-3-System schickte der Lautrer Fußballlehrer seine Mannschaft in die Partie. Und spätestens nach dem Seitenwechsel war diese Umstellung auch von Erfolg gekrönt. Zunächst sorgte Bajric per Kopf (53.) für den Ausgleich, anschließend drehte U23-Toptorjäger Glatzel  per Doppelpack (67.; 73.) die Partie. „Das war heute insbesondere nach der Pause eine super Leistung. Die Jungs haben an sich geglaubt und schlussendlich dieses System, von dem wir uns den Erfolg versprochen haben, perfekt umgesetzt“, lobte Schäfer.

Die jungen Roten Teufel springen damit drei Spieltage vor dem Saisonende wieder auf den neunten Tabellenrang und haben nunmehr 41 Punkte auf dem Konto.

FCK-U23:
Sievers – Schmidt, Schindele (78. Hofmann), Schultz, Kyere, Becker – Pokar, Bajric – Wekesser (65. Seufert), Glatzel, Parra
Kassel: Rauhut – Becker, Schmik, Lemke (75. Bektasi), Perrey, Damm, Pepic (70. Comvalius), Dawid (55. Feigenspan), Lorenzoni, Giese, Girth
Tore: 1:0 Girth (8.); 1:1 Bajric (53.); 1:2 Glatzel (67.); 1:3 Glatzel (73.)
Schiedsrichter: Marcel Göpferich
Zuschauer: 1075

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.