Zweimal gegen Mönchengladbach heißt es am kommenden Wochenende für den FCK. Am Samstag, 30. Oktober 2010, kommt es zum Bundesligaduell der beiden Traditionsvereine, einen Tag später treffen die beiden U23 Mannschaften in der Regionalliga West aufeinander. Nach dem Sieg in Homburg und dem Unentschieden gegen Elversberg wollen die Nachwuchs-Teufel auch in Gladbach punkten. „Wenn wir unsere Leistung zu 100 Prozent abrufen, dann können wir auch aus Mönchengladbach etwas Zählbares mit nach Hause nehmen“, erläutert Alois Schwartz. Jedoch warnt der FCK-Coach davor, sich zurücklehnen zu wollen: „Wir müssen in jedem Spiel alles in die Waagschale werfen, um die Partie positiv zu gestalten. Wir dürfen nicht zufrieden sei.“
Aus den letzten fünf Spielen holten die jungen „Fohlen“ immerhin 13 Punkte und haben bislang nur eine Partie verloren. „Sie sind momentan auf einem aufsteigenden Ast“, sagt Schwartz. Sie haben viele gute, junge Spieler in ihren Reihen. Das wird mit Sicherheit nicht einfach“, so der Ex-Profi weiter. Da die Gladbacher auch einige Jungprofis im Kader haben bleibt abzuwarten wer in der Bundesliga und Regionalliga zum Einsatz kommt.
Beim FCK-Nachwuchs stehen hinter einigen Spielern noch Fragezeichen, insgesamt ist man aber guter Dinge, dass fast alle Spieler auch zum Einsatz kommen können. Benjamin Himmel verletzte sich unter der Woche am Ellenbogen, bei Alan Stulin muss man die letzten Trainingseinheiten abwarten. „Hinter Beiden steht noch Fragezeichen“, so Schwartz. Definitiv ausfallen wird Enis Saiti, der seine Adduktorenverletzung immer noch nicht auskuriert hat.