„Alle freuen sich, dass es endlich wieder um Punkte geht“, lässt der neue Trainer Konrad Fünfstück keine Zweifel daran, dass zehn Wochen Pause seit dem letzten Pflichtspiel in Worms aus Sicht der Mannschaft mehr als genug sind. Nach einer erfolgreichen Vorbereitung wollen die Roten Teufel gegen den aktuellen Tabellensiebzehnten nun auch im Ligaalltag ihre gute Form unter Beweis stellen. Trotz des Tabellenstandes der Frankfurter, die aktuell auf einem der möglichen Abstiegsplätze stehen, erwartet Fünfstück keine einfache Aufgabe: „Der FSV ist sicherlich besser als sein Tabellenplatz aussagt. Sie haben sich im Winter auch nochmals mit einigen Spielern verstärkt und diese Neuverpflichtungen beweisen, dass sie unbedingt die Liga halten wollen.“ Folglich erwartet das Trainerteam der jungen Roten Teufel eine intensive Partie gegen eine kampfstarke Mannschaft, die im Fritz-Walter-Stadion alles daran setzen wird, gut ins neue Jahr zu starten.
Vor der Winterpause lief es nämlich nicht immer rund für die Hessen, die mit elf Niederlagen aus neunzehn Spielen aktuell den zweithöchsten Wert in dieser Kategorie aufweisen. Auch das Hinspiel am ersten Spieltag ging für die Frankfurter verloren, als die jungen Roten Teufel am Bornheimer Hang bei einem 3:0-Auswärtssieg die Punkte mitnehmen konnten. Andrew Wooten, Sascha Wolfert und Willi Orban hatten die Tore für den FCK erzielt. Personell können die Nachwuchs-Teufel vor dem Rückspiel im Fritz-Walter-Stadion nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Kapitän Enis Saiti fällt mit einer Muskelverletzung sicher aus. Bei Nico Pantano, der zuletzt angeschlagen pausierte, und Rufat Dadashov, der in der vergangenen Woche in den Freundschaftsspielen gegen Usbekistan und Liechtenstein zu seinen ersten beiden Einsätzen in der A-Nationalmannschaft Aserbaidschans kam und erst am Freitag in Kaiserlautern zurückerwartet wird, wird sich erst kurzfristig vor Spielbeginn zeigen, ob sie einsatzfähig wären.
Und dann ist da auch noch die Sache mit den Witterungsbedingungen. Der starke Winter zwang bereits sieben Heimmannschaften in der Regionalliga Südwest zur Absage des aktuellen Spiels. Sollte der Winter auch in Kaiserslautern die Austragung des Spiels nicht erlauben, müssten die jungen Roten Teufel noch eine weitere Woche auf das Ende der Winterpause warten. Dann wäre erst in einer Woche beim Heimspiel gegen den SC Idar-Oberstein das Warten endlich zu Ende.