U23-Trainer Hans Werner Moser war nach dem Spiel zurecht glücklich über das Spiel seiner Mannschaft: „Wir wollten uns, insbesondere nach der guten Leistung in Hoffenheim am vergangenen Wochenende, endlich wieder für unseren Aufwand belohnen. Das ist uns heute eindrucksvoll gelungen. Es war sehr erfreulich, dass wir uns gegen einen unangenehmen Gegner, der vor Wochenfrist in Elversberg seine Qualität eindrücklich unter Beweis gestellt hat, erneut viele Chancen erarbeitet haben und diese dann auch zu vier Toren genutzt haben – auch wenn wir noch die eine oder andere gute Torgelegenheit liegen gelassen haben.“

Die Betzebuben kamen gut in die Partie und gingen mit der ersten Szene des Spiels direkt in Führung. Nils Seufert eroberte am gegnerischen Strafraum den Ball und vollstreckte eiskalt zum frühen 1:0. Die Führung spielte den jungen Roten Teufeln natürlich in die Karten – Homburg musste nun mehr kommen und bot den Pfälzern so den Raum für ihr Spiel. Kurz im Anschluss an das 1:0 hatten die Hausherren im Homburger Waldstadion auch die Möglichkeit zum postwendenden Ausgleich. Danach lief das Spiel aber fast nur noch in eine Richtung. Nach knapp 20 Minuten parierte FCH-Keeper Niklas Jakusch einen Schuss zur Ecke, in deren Anschluss ein Schuss aus dem Getümmel von der Homburger Abwehr an die Oberkante der Latte abgefälscht wurde. Die erneute anschließende Ecke verwerteten die Lautrer dann besser, Kapitän Michael Schindele verwandelte ins kurze Eck. Sieben Minuten später hätte Christian Kühlwetter beinahe eine weitere Unachtsamkeit der Homburger Hintermannschaft ausgenutzt, Tormann Jakusch verhinderte gerade noch Schlimmeres. Fünf Minuten später war der Schlussmann dann aber wieder machtlos. Nach einem Foul an Nils Seufert im 16er verwandelte Max Dittgen den fälligen Strafstoß souverän zur 3:0-Führung nach einer guten halben Stunde. Der frühere Lautrer Kai Hesse beschönigte das Bild aus Sicht der Gastgerber vor der Pause noch einmal ein wenig und verkürzte nach Zuspiel von Manuel Fischer wieder auf 1:3.

Im zweiten Durchgang lieferten die Lautrer aber weiterhin eine gute Leistung ab und ließen so keine Zweifel am Spielausgang aufkommen. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff fing Max Dittgen einen Ball des Homburger Keepers ab und flankte ins Zentrum auf Sebastian Jacob, der mit einem Flugkopfball den Drei-Tore-Abstand wiederherstellte. Auch in der Folge hatten die Lautrer noch weitere gute Chancen, beispielsweise durch Christian Kühlwetter (57./62.). Die größte Möglichkeit hatte allerdings kurz vor Ende erneut Sebastian Jacob, der nach einer Flanke von Kühlwetter per Seitfallzieher nur den Innenpfosten traf. Das sollte die Laune der jungen Roten Teufel allerdings nicht mehr schmälern – im Gegensatz zu einer Situation kurz vor Abpfiff, als sich der gerade erst eingewechselte Johannes Hofmann bei einem Pressschlag am Knöchel verletzte und direkt wieder ausgewechselt werden musste.

„Wir haben heute auch in dieser Höhe absolut verdient gewonnen. Die Mannschaft hat wie in der Vorwoche erneut sehr gut gespielt und dies dieses Mal auch ergebnistechnisch umsetzen können“, freute sich Hans Werner Moser im Anschluss an das Spiel.

Statistik:
FC 08 Homburg:
Jakusch – Lensch, Markiet, Heerings, Stegerer – Gaiser (46. Kluft), Cecen (72. Kilian) – Gallego, Edwini-Bonsu (59. Amri) – Hesse, M. Fischer
1. FC Kaiserslautern II: Sievers – Becker, Grösch, Schindele, Sarr – Schmidt, Seufert, Bajric, Dittgen – Kühlwetter (90. Kjeldsberg), Jacob (85. Hofmann/90. Sickinger)
Tore: 0:1 Seufert (3.), 0:2 Schindele (20.), 0:3 Dittgen (34., FE), 1:3 Hesse (39.), 1:4 Jacob (53.)
Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio
Zuschauer: 786

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.