Im vorletzten Spiel der Saison traten die Nachwuchs-Teufel im Mainzer Bruchwegstadion bei der U23 der Nullfünfer an.  Die Mannschaft von Trainer Konrad Fünfstück präsentierte sich dabei taktisch gut organisiert und konnte mit schönen direkten Pässen immer wieder die Schnittstellen im Mainzer Defensivverbund finden und sich so geschickt zu Chancen kombinieren. Auch die Hausherren zeigten sich, insbesondere durch den bundesligaerfahrenen Petar Sliskovic, stets gefährlich, blieben aber meist in der dichtgestaffelten Hintermannschaft der jungen Roten Teufel hängen. Nach einer Viertelstunde konnten die Pfälzer dann in Führung gehen. Jan-Lucas Dorow war von Fabian Kalig im Strafraum umgestoßen worden, Kapitän Mario Pokar verwandelte sicher vom Elfmeterpunkt. Bis zur Halbzeit blieb die FCK-Defensive ohne Schwächen, so dass es mit der 1:0-Führung in die Pause ging. Schon zehn Minuten vor dem Seitenwechsel musste der grippegeschwächte Sascha Wolfert ausgewechselt werden, für ihn kam Boris Becker in die Partie.

Auch im zweiten Spielabschnitt versuchten die Mainzer, den Ausgleich zu erzielen, fanden aber kein Durchkommen gegen die starke FCK-Verteidigung. Auf der anderen Seite hatte Mario Pokar nach einem Alleingang eine große Chance, scheiterte jedoch am Mainzer Schlussmann Christian Mathenia. So blieb die Partie bis in die Schlussminuten offen, bevor die eingewechselten Sebastian Jacob und Sascha Simon mit einem Doppelschlag für die Entscheidung sorgten. Sebastian Jacob erzielte nach einer Ecke von Mario Pokar das erste Jokertor des Spiels, drei Minuten später schloss Sascha Simon als zweiter Joker einen schön vorgetragenen Konter zum vielumjubelten 3:0 ab. Der Ehrentreffer in der Schlussminute von Petar Sliskovic, der nach starker Einzelleistung eiskalt vollstreckte, konnte am Spielausgang dann nichts mehr ändern. „Es war ein Spiel, in dem beide Reservemannschaften nach ihren guten Rückrunden den Erfolg mit aller Macht verbuchen wollten. Wir konnten eine tolle kollektive Mannschaftsleistung abrufen und haben uns so den Sieg über 90 Minuten erarbeitet“, freute sich Trainer Konrad Fünfstück über die Punkte 55 bis 57 in dieser Spielzeit.  

Statistik:
1. FSV Mainz 05 II – FCK II 1:3 (0:1)
1. FSV Mainz 05 II:
Mathenia – Schmitt, Kalig, Weil, Rossbach – Schilk (87. Knopp), Saller, Jeffrey, Felix Müller (65. Fahrenholz) – Röser (78. Pfrengle), Sliskovic
FCK II: Müller – Rizzuto, Tasky, Linsmayer, Zimmer –  Wolfert (34. Becker), Pokar, Zellner, Saiti (75. Simon) – Dadashov (58. Jacob), Dorow
Tore: 0:1 Pokar (15., FE), 0:2 Jacob (82.), 0:3 Simon (85.), 1:3 Sliskovic (90.)
Schiedsrichter: Marcel Göpferich
Zuschauer: 450

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.