Trotz den beiden Auswärtssiegen in Essen und bei Schalke 04 II taten sich die Lautrer Nachwuchskicker schwer in die Partie gegen die Amateurmannschaft des VfL Bochum zu kommen. Vor 200 Zuschauern war das Team von Alois Schwartz mit den Profis Adam Nemec, Willi Orban, Steven Zellner und Keeper Marco Knaller angetreten und doch entwickelten sich in den ersten 15 Minuten kaum nennenswerte Aktionen. Im Gegenzug hatten die Gäste mehr vom Spiel und agierten besser gegen den Ball, wenngleich die Bochumer daraus keine Offensivmöglichkeiten ableiten konnten und nie gefährlich vor das FCK-Gehäuse kamen. In der 20. Minute dann die erste Chance für die Jungs vom Betze, die durch einen Distanzschuss von Benjamin Himmel eingeleitet wurde, den der Schlussmann des VfL vor die Füße von Stürmer Andrew Wooten abwehrte. Wooten verwandelte frei vorm Tor, doch währte der Jubel nur kurz, da Schiedsrichter Johann Pfeifer auf Abseits entschied.

Ungeachtet dessen plätscherte das Spiel weiter vor sich hin, beide Seiten gingen engagiert zu Werke, doch verhinderten einfache Fehler weitere Tormöglichkeiten. Etwas überraschend traf Hendrick Zuck dann kurz vor dem Halbzeitpfiff zum Führungstreffer für die jungen Roten Teufel, nachdem der Mittelfeldakteur nach einem Schuss von Andrew Wooten den Abpraller nutzen konnte und ungehindert zum 1:0 einnetzte (39.). Motiviert durch dieses Erfolgserlebnis ging die Truppe von Alois Schwartz wie umgewandelt in die zweite Hälfte, in der sich eine spielerisch sehenswerte Partie entwickelte, die klar von den Pfälzern dominiert wurde. Mit schnellem Kombinationspiel erarbeitete sich die U23 des FCK viele Offensivmomente, die schließlich in der 67. Minute zum zweiten Lautrer Treffer durch Profi Adam Nemec führten. Wenige Meter vor dem Strafraum der Gäste zog der Slowake ungehindert ab, worauf der Ball abgefälscht wurde und unhaltbar ins Bochumer Tor fiel.

In der Folge wurde die Partie immer einseitiger, die VfL-Amateure hatten dem Druck der Lautrer kaum noch etwas entgegenzusetzen, wodurch sich Chance an Chance reihte. Doch mangelte es entweder am finalen Pass, oder am Abschluss, sodass die FCK-Fans bis kurz vor Schluss warten mussten, bis die jungen Roten Teufel den Sack zu machten. Nach einem langen Ball marschierte Andrew Wooten in den Strafraum der Gäste, wo er vom Bochumer Schlussmann gefoult wurde und einen Strafstoß erhielt. Der Nachwuchsstürmer trat selbst und verwandelte souverän zum 3:0, worauf nur wenige Minute später der Schlusspfiff den ersten Heimsieg der Lautrer Amateure besiegelte.

„Wir waren anfänglich zu passiv und haben dem Gegner zu viel Raum gegeben. In der zweiten Hälfte sind wir dann viel besser ins Spiel gekommen und haben uns mehrere Riesenmöglichkeiten erarbeitet, die aber erst durch den abgefälschten Schuss von Adam Nemec zum verdienten 2:0 geführt haben. Mit etwas mehr Geschick im Abschluss hätten wir dann auch früher das dritte Tor machen können, aber nichtsdestotrotz bin ich froh, dass wir die Serie fortsetzen konnten und den ersten Heimsieg eingefahren haben“, analysierte der zufriedene U23-Coach Alois Schwartz nach der Partie.  

FCK II: Knaller – Becker (Rizzuto,78.), Orban, Linsmayer, Heintz – Zellner, Himmel – Zuck, Nemec, Saiti (Pfrengle, 78.) – Wooten (Lindner, 90.)
VfL Bochum II: Scholz – Caspari, Kalina, Wolff, Stevens – Freiberger, Mengert (Soukou, 61.), Avci, Uzun – Kefkir, Zech
Tore: 1:0 Zuck (39.), 2:0 Nemec (67.), 3:0 Wooten (90. FE)
Gelb: Heintz
Schiedsrichter: Pfeifer (Heusenstamm)
Zuschauer: 200

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.