Die Zuschauer, die zum Großteil aus der saarländischen Landeshauptstadt angereist waren, sahen bei böigem Wind und einem Mix aus Regen und Sonnenschein eine hart umkämpfte Partie mit wenig Torraumszenen. Die Treffer erzielten Marcus Mann (76.) und Manuel Zeitz (87.) in der Schlussphase.
Sein Comeback nach seiner langen Verletzungspause feierte Bastian Schulz, der zusammen mit Jonas Marz das zentrale Mittelfeld beackerte und 90 Minuten durchspielte. "Bastian hat seine Sache sehr ordentlich gemacht", sagte Trainer Alois Schwartz nach der Partie. Zusammen mit der Viererkette, in der Sascha Kotysch an der Seite von Torsten Reuter die Innenverteidigung bildete, hielten Schulz und Marz den Aufstiegskandidaten aus dem Saarland lange vom eigenen Kasten fern.

Nach einem gut gespielten Konter über Andrew Wooten und Mario Klinger, dessen Schuss nach 33 Minuten knapp am Tor vorbeistrich, übernahmen die Gastgeber auch mehr und mehr das Kommando. So richtig gefährlich wollte es trotz größerer Spielanteile aber nicht werden. Erst in der 73. und 74. Minute hatte Wooten zwei gute Gelegenheiten, verfehlte aber jeweils das von Enver Marina gehütete Gästetor.

FCK II - SaarbrückenKaum dass sich die kleinen Teufel noch über die vertanen Chancen ärgerten, tauchte auf der anderen Seite der eingewechselte Lukas Kohler alleine vor Kevin Trapp auf, doch der FCK-Keeper parierte mit einem Reflex zur Ecke. Dieser Eckball fiel dann allerdings Mann vor die Füße, der sich die Chance aus kurzer Distanz nicht entgehen ließ (76.)

Nach dem Rückstand warf Alois Schwartz alles nach vorne und brachte mit Vllaznim Dautaj, Steven Zellner und  Dimitrij Nazarow drei Offensivleute. Der nächste Treffer fiel allerdings wieder auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß von Nico Zimmermann köpfte Manuel Zeitz in der 87. Minute zum 0:2-Endstand ein.
"Bis das erste Tor fällt, haben wir den Gegner gut im Griff gehabt und selbst mehr nach vorne entwickelt", war Alois Schwartz einmal mehr mit der Spielweise seiner Jungs einverstanden. Gefehlt habe lediglich wieder die Effektivität. "Dass Saarbrücken gefährlich bei Standards ist, wussten wir. Da zeigt sich auch die größere Erfahrung einer ersten Mannschaft gegenüber einem U23-Team."
In der Tabelle der Regionalliga-West belegt der FCK II jetzt den achten Platz. Am kommenden Spieltag reist die Mannschaft zum SC Verl. Die Partie wird am Samstag, 10. April 2010, um 14.00 Uhr angepfiffen.

FCK II: Trapp – Olbrich, Reuter, Kotysch, Correia – Schulz, Marz (81. Dautaj), Stulin (86. Nazarov), Becker (81. Zellner), Klinger – Wooten
Saarbrücken: Marina – Berrafato, Otto, Dafi, Lerandy – Weißmann (55. Kohler), Zimmermann (90. Rozgonyi), Zeitz, Mann – Grgic, Fuchs (81. Mozain)
Tore: 0:1 Mann (76.), 0:2 Zeitz (87.)
Gelbe Karten: Olbrich, Marz, Kotysch, Correia – Zeitz, Zimmermann, Grgic
Schiedsrichter: Karl Valentin
Zuschauer: 2.360

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.